Selbsthilfegruppen des Kollektiv Spackelter

Die Idee der Selbsthilfe ist nicht neu. Bruderschaften, Gilden, Zünfte im Mittelalter, Gewerkschaften, Verbraucherkooperativen, Bürgerinitiativen in neuerer Zeit sind institutionalisierte Selbsthilfegruppen. Während materielles Elend (Hunger, Armut, Obdachlosigkeit) in der westlichen Industriegesellschaft abgenommen hat, ist das seelische, psychische, spirituelle Elend dort aber eher grösser geworden. Die Vereinsamung des Einzelnen, sein Verlorengehen in der Masse, sein Ausgeliefertsein […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.