Als Premierminister Jean-Claude Juncker am Karfreitag seine Unterschrift unter die Petition zugunsten eines Schuldenerlasses für die Dritte Welt setzte, meinte er fairerweise, wie der GréngeSpoun (Nr. 479) zu berichten wußte, ihm sei die Unterschrift wohl leichter gefallen als manchem seiner europäischen Kollegen, da seine Regierung die eher bescheidenen Schulden, die Länder der Dritten Welt beim […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.