Warum, in drei Druckfehlerteufels Namen, gründet man einen Verlag?

Zur Situation der kleinen Verlage

Eine Frage, die der Verleger Klaus Wagenbach vor Jahrzehnten schon stellen konnte, die ihre Berechtigung, gerade in der heutigen Zeit, keineswegs verloren hat. Europaweit ist die Situation der kleinen, unabhängigen Verlage alles andere als rosig. Ist man mit dem Buchmarkt vertraut, so verwundert ein weiterer Ausspruch des Berliner Wagenbach-Verlegers in keiner Weise: „Wer heute sagt, […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.