Wie viele Sprachen braucht die Luxemburger Grundschule?

Eine Auseinandersetzung mit dem Konzept der École primaire bilingue luxembourgeoise à double alphabétisation

Trotz der positiven Aspekte, die das in der letzen forum-Nummer präsentierte Modell einer deutsch-französischen Grundschule aufweist,1 stellt es keinen Ausweg dar aus der allseits bedauerten Schulmisere, zu der es die DP mit intensiver Lobbyarbeit hochstilisiert.2 Um diese These zu untermauern, werden wir den Entstehungszusammenhang der Initiative für eine École bilingue und die positiven Aspekte ihrer […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.