Ist nach allgemeinem Volksempfinden Ostern das Fest der Ostereier, des Osterhasen, des Früh-lingsanfangs, so ist all dies nicht ganz falsch. Doch liegt kultur- und entstehungsgeschichtlich die Bedeutung des Festes viel tiefer. Wo also kommt Ostern her? Pesach — jüdisches Substrat für Pascha Ostern ist ein religiöses Fest. Wie so viele kommt es ohne seine jüdischen […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.