A conversation with Wen Hung about practicing, touring and the role of music in her life
Wen Hung, a 35-year-old violinist, began her musical journey at the age of four and today has an international career. Born in Taiwan, she has been living in Luxembourg since 2022. At the end of ...
- Marianne Brausch, Wen Hung
- Musik
- Heft Nr° 444
Musikfestivals zwischen Ressourcenverbrauch und gesellschaftlichem Mehrwert
In Zeiten von Klimakrise, Ressourcenknappheit und wachsender sozialer Verantwortung steht auch die Festivalbranche unter Druck, nachhaltiger zu werden. Aber wie viel darf Kultur verbrauchen – und ab wann kann ein Musikfestival seinen ökologischen Fußabdruck durch ...
- Tanja Duprez
- Musik
- Heft Nr° 444
Zwischen Wissenschaft, Gefühl und sozialer Wirkung
Immer und überall Musik – Klangkulisse unseres Alltags? Ob im Aufzug oder im Supermarkt, beim Sport oder bei der Massage, im Wartezimmer oder beim Après-Ski, in der Kindertagesstätte ebenso wie im Altenheim: Musik begleitet uns ...
- Cathy Schmartz
- Musik
- Heft Nr° 444
Entretien avec André Dziezuk, compositeur de musique de film
André Dziezuk est un des plus prolifiques et réputés compositeurs de musique de film au Luxembourg. Depuis qu’il a contribué en 1999, avec son ami Marc Mergen, à la bande originale du film Une Liaison ...
- André Dziezuk, Viviane Thill
- Musik
- Heft Nr° 444
„Ech mengen, d’Leit ronderëm de Wladimir Putin interesséiert net wierklech, ob ee Politiker vu Beruff Diplomat, Diplomingenieur oder Daachdecker ass. Duebelagent kéint par konter een Argument sinn.“ Commentaire vum Marc Hoscheid op RTL – „Wéi ...
- forum
- forum
- Heft Nr° 444
La musique : un bien commun sous-estimé Omniprésente dans la vie quotidienne, la musique s’impose comme une évidence. Elle accompagne les gestes les plus anodins, tout comme les émotions les plus fortes. Cette facilité d’accès ...
- Marc Nickts
- Musik, Musik
- Heft Nr° 444