Woran forschen Sie?

Als interdisziplinär arbeitender Medienwissenschaftler nutze ich gerne jede Gelegenheit, mich in neue Projekte zu verwickeln. Meine Publikationen der letzten Jahre handeln daher von allerhand: von Game Design und Populismus, Computerstimmen und literarischen Zeitkonzepten, Empfehlungsalgorithmen und ...

Zugang nur für Abonennten

In vielen Ländern des Westens gerät die Demokratie zunehmend unter Druck. Immer mehr junge Menschen verlieren das Vertrauen, dass demokratische Prozesse ihre Interessen vertreten. In Luxemburg glauben laut der Polindex-Studie nur noch etwa 35 % der ...

Zugang nur für Abonennten

L’éducation à l’image pour apprendre à raconter et à voir

Aborder l’éducation artistique et culturelle (EAC) à travers la notion d’apprentissage dans le cadre de l’éducation non formelle pose trois questions : quels sont les contenus d’enseignement ? qui apprend ? et de qui ? C’est en partant ...

Zugang nur für Abonennten

Ein Gespräch mit Bastian Drumm, Mitorganisator des Festivals „Kein Bock auf Nazis“ in Kusel

Seit 2007 gibt es das Festival in Rheinland-Pfalz. Was als kleine, improvisierte und chaotische Party mit 100 Menschen startete, ist heute zu einer Veranstaltung geworden, die 1 000 Besucher*innen auf Burg Lichtenberg anzieht. Auch über ...

Zugang nur für Abonennten

Angesichts des Erstarkens eines rechten politischen Klimas, in dem soziale Errungenschaften insgesamt, und feministische Errungenschaften insbesondere, wieder verstärkt verteidigt werden müssen, stellt sich die Frage nach der Rolle feministischer Kämpfe mit neuer Dringlichkeit. Was bedeutet ...

Zugang nur für Abonennten

Des idéaux philosophiques à la pratique

Les bougies viennent à peine d’être soufflées, le Kulturpass vient de fêter ses quinze ans. Ce sont 46 000 billets vendus, 46 000 personnes qui, un jour, ont pu assister à un spectacle, aller visiter ...

Zugang nur für Abonennten