Was ist Zivilgesellschaft? Bevor man sich der Frage widmen kann, welchen Einfluss die Zivilgesellschaft auf gesellschaftliche Strömungen sowie politische Entscheidungen hat, muss zuerst definiert werden, was man unter diesem Begriff versteht. Im weitesten Sinne gelten ...
- Frank Wies
- Gesellschaft
- Heft Nr° 445
Der autoritäre Zugriff auf die Dritte Gewalt
I. Autoritärer Angriff auf die Dritte Gewalt Drehbücher, die die Geschichte des Sterbens von Demokratien schreiben, enthalten mindestens zwei Hauptteile. Der eine betrifft den Angriff auf die Unabhängigkeit der Medien, der andere entfaltet den Zugriff ...
- Stefan Braum
- Heft Nr° 445
« Là où la liberté de la presse est menacée, la démocratie est en danger. » Cette phrase, souvent répétée, n’a rien perdu de sa pertinence. Au contraire : elle est devenue un signal d’alarme ...
- Conseil de presse
- Medien
- Heft Nr° 445
Man wird nicht als Demokratin oder Demokrat geboren. Demokratiebildung ist ein permanenter Prozess. Die Stiftung Zentrum fir politesch Bildung (ZpB), gegründet 2016, unterstützt diesen Prozess. „Demokraten fallen nicht vom Himmel.“ Die Feststellung des deutschen Politikwissenschaftlers ...
- Marc Schoentgen, Michèle Schilt
- Heft Nr° 445
Es gehört zu den paradoxen Signaturen der Gegenwart, dass ausgerechnet jene Technologien, die einst mit der Hoffnung auf mehr Transparenz und Teilhabe im demokratischen Prozess eingeführt wurden, heute als treibende Kräfte einer neuen, algorithmisch vermessenen ...
- Georg Mein
- Künstliche Intelligenz, Politik
- Heft Nr° 445
Des idéaux philosophiques à la pratique
Les bougies viennent à peine d’être soufflées, le Kulturpass vient de fêter ses quinze ans. Ce sont 46 000 billets vendus, 46 000 personnes qui, un jour, ont pu assister à un spectacle, aller visiter ...
- Luis Santiago
- Kultur
- Heft Nr° 445