Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Dominique Schlechter

39 Artikel

Gentechnologie

Am 14. Mai werden auf einem Gelände in Köln 30.000 Petunien gepflanzt. Die Presse ist geladen, vor dem Gelände haben sich Menschen zu einer Protestdemonstration versammelt. Was ist das Besondere an der Anpflanzung dieser sowohl ...

  • Dominique Schlechter
  • 1. Juni 1990
  • Heft Nr° 120
PDF herunterladen

Nicht gescheiter als unsere Nachbarn

Interview mit Dr. Betz, Vorsitzender der Ethikkommission

Wie setzt sich die Kommission zusammen? Ihre Mitglieder sind von der Regierung genannt. Die Kommission soll pluri-disziplinär sein. Es gehören u.a. Ärzte und zwei Krankenschwestern dazu, sowie Juristen und ein Philosoph. Die verschiedenen Konfessionen sind ...

  • Arsène Betz, Dominique Schlechter, Fernand Fehlen
  • 1. Juni 1990
  • Heft Nr° 120
PDF herunterladen

Kunst in der Waldorfschule

Gespräch mit Denis Fellens

forum: Welchen Stellenwert hat die Kunst in der Waldorfpädagogik? Zuerst gilt es hier einige Vorurteile und Mißverständnisse aus dem Weg zu räumen. Viele meinen, in der Waldorfschule würde nur Kunst unterrichtet, sie sei so etwas ...

  • Christiane Staudt-Blanche, Denis Fellens, Dominique Schlechter
  • 16. März 1990
  • Heft Nr° 118
PDF herunterladen

Luxemburg – eine Mittelschichtsgesellschaft?

Bei einer ILReS-Umfrage wurden die Befragten gebeten, sich der Oberschicht, der Mittelschicht oder der Arbeiterschaft zuzuordnen. 66% wählten die Mittelschicht, 19% die Arbeiterschaft, 1% die Oberschicht. Die Mehrheit der 66% haben sich wahrscheinlich eher aus ...

  • Charles Margue, Claude Wey, Dominique Schlechter, Fernand Fehlen
  • 11. Dezember 1989
  • Heft Nr° 116
PDF herunterladen

Ausländerfeindlichkeit und Deklassierung

Thesen zu den sozialen Ursachen eines Phänomens

Erstmals in Luxemburg treten bei den kommenden Parlaments- und Europawahlen rechtsextreme Gruppierungen an, deren Hauptstoßrichtung – wie in unseren Nachbarländern – die Ausländerfeindlichkeit ist. Will man diesen Gruppierungen wirksam entgegentreten, so muß man sich Gedanken ...

  • Dominique Schlechter, Fernand Fehlen
  • 29. Mai 1989
  • Heft Nr° 112
PDF herunterladen

Kinderkriegen in Luxemburg

Geburt ist Frauensache!? Mit den technischen Errungenschaften in der Medizin und der damit verbundenen Einführung der Klinikgeburt ist auch hier in Luxemburg die Säuglings- und Müttersterblichkeit stark zurückgegangen. Zugleich aber haben Technik und Perfektion die ...

  • Dominique Schlechter, Sylvie Bintz
  • 13. März 1989
  • Heft Nr° 109
PDF herunterladen

Auch Rabenmütter sind Mütter

Im folgenden möchte ich die Lektüre eines Buches empfehlen, das wichtige Denkanstössle gibt, wenn man als werdende Mutter vor der Frage steht: soll ich weiterarbeiten, wenn das Kind da ist oder muss ich meine Arbeit ...

  • Dominique Schlechter
  • 13. März 1989
  • Heft Nr° 109
PDF herunterladen

Mai 68 — ein Mythos?

Wer bei diesem Datum an die brennenden Barrikaden in Paris, an die Studentenproteste gegen Schah und Springer in der BRD, an die Anti-Vietnam-Krieg-Bewegung in den USA denkt, wird sich mit Recht fragen, was dies alles ...

  • Dominique Schlechter, Fernand Fehlen
  • 28. Mai 1988
  • Heft Nr° 103
PDF herunterladen

Für ein Taschengeld zurück an den Herd?

Zur geplanten Erziehungszulage

AD HOMINEM Als Heiner Geißler, Vorgänger von Rita Süßmuth im Amt des bundesrepublikanischen Familien- und Gesundheitsministers, gefragt wurde, wie er mit seiner Doppelbelastung fertig würde, antwortete er: „Welche meinen sie? Als Generalsekretär und Minister … ...

  • Dominique Schlechter
  • 8. April 1988
  • Heft Nr° 102
PDF herunterladen

Da habe ich mich einfach abgesetzt…

Gespräch mit einem atypischen Luxemburger

Der lange Jahre hierzulande völlig ignorierte Luxemburger Journalist, der allgemein als einer der wichtigsten Dritte-Welt-Dokumentarfilmemacher angesehen wird, weilte vor kurzem in Luxemburg, wo ihm von den Medien, allen voran dem „Heielei“ in einer ausgezeichneten Sendung, ...

  • Dominique Schlechter, Fernand Fehlen, Gordian Troeller
  • 19. Dezember 1987
  • Heft Nr° 100
PDF herunterladen

Alternative Medizin

Einleitung ins Dossier

Alternative Medizin. Das Wort „alternativ“ ist mittlerweile ziemlich abge-droschen, aber uns wollte kein anderes einfallen als gemeinsamer Nenner für dieses Dossier, dessen einzelne Bestandteile auf den ersten Blick arg disparat erscheinen. Ausgangsidee war ein Dossier ...

  • Dominique Schlechter
  • 28. März 1987
  • Heft Nr° 95
PDF herunterladen

Krankmachende Medizin

Die moderne Medizin macht die Menschen krank. Das ist grob gesagt die Hauptthese von I. Illich, die er in seinem 1976 erschienenen Buch „Die Nemesis der Medizin“ darlegen und belegen wollte. Sein Buch hat damals, ...

  • Dominique Schlechter
  • 28. März 1987
  • Heft Nr° 95
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube