Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Fernand Fehlen

210 Artikel

24 Stonne Velo Wolz

Gespräch mit Rob Thillens und Claude Boever

Die 24 Stunden Fahradstaffelfahrt in Wiltz, die sich nicht nur an Sportler, sondern auch an das große Publikum wendet, findet am 8./9. Juli zum fünfte Mal statt und bedarf keiner weiteren Vorstellung mehr. „forum“ sprach ...

  • Claude Boever, Claude Wey, Fernand Fehlen, Rob Thillens
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Je später der Abend…

Wahlabendsplitter

Zum drittenmal bin ich an einem Wahlsonntag unterwegs, um als rasender „forum“-Reporter die Stimmung unter den Politikern und dem aktiven Parteivolk einzufangen. Die Etappen sind jedesmal dieselben: das Terre-Rouge-Gebäude, wo die offiziellen Ergebnisse bekannt gegeben ...

  • Fernand Fehlen
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Listenstimmen und panaschierte Stimmen

Das Funktionieren des Luxemburger politischen Feldes wird durch das Systems des Panaschierens bestimmt. Als panaschiert wollen wir alle Stimmen bezeichnen, die an Personen vergeben werden, die sich entweder auf ein und derselben Liste (innerhalb einer ...

  • Fernand Fehlen
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Europawahl

Die andere Nationalwahl

Zwischen den Modalitäten für die Kammerwahl und denjenigen für die Europawahl gibt es zwei Unterschiede: bei der Europawahl gibt es nur einen einzigen Wahlbezirk und die Kandidaten dürfen nur eine Stimme bekommen. Trotzdem ist das ...

  • Fernand Fehlen
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Stadt Luxemburg

Ergebnisse der Kammerwahl nach Stadtvierteln

Auch bei diesen Wahlen hat die Presse es wieder versäumt, ihren Lesern bzw. Zuhören die Detailergebnisse der Stadt Luxemburg mitzuteilen. Und dabei wählen die einzelnen Viertel der Stadt Luxemburg sehr unterschiedlich, wie dies aus der ...

  • Fernand Fehlen
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Wer hat Vertrauen in die Kirche?

Nachtrag zu einer ILReS-Umfrage.

In der letzten „forum“-Nummer hatten wir über eine ILReS-Umfrage über das Verhältnis der Bürger zu ihrem Staat berichtet, die übrigens „forum“ in Auftrag gegeben hatte, und dabei hatten wir bei der Frage nach dem Vertrauen, ...

  • Fernand Fehlen
  • 27. Mai 1994
  • Heft Nr° 152
PDF herunterladen

Kulturstadt Esch

Eine Wanderung durch Ex-Boomtown

Mit dem schönen Wetter stellt sich wieder öfter die Frage, wo der sonntägliche Spaziergang hinführen soll. Deshalb ist es an der Zeit einen kleinen interessanten Führer vorzustellen, der uns nicht in die weite Ferne führt, ...

  • Fernand Fehlen
  • 27. Mai 1994
  • Heft Nr° 152
PDF herunterladen

„In der Geschichte sind Innovationen immer von Minderheiten ausgegangen“

Ein "forum"-Gespräch mit André Hoffmann

Andre Hoffmann, Philosophieprofessor, saß mehrere Jahre als Vertreter der Kommunistischen Partei Luxemburgs im Parlament. Als auf deren letzten Parteitag deutlich wurde, daß sich die Erneuerungskräfte nicht durchsetzen konnten trat er mit mehreren Gleichgesinnten aus der ...

  • André Hoffmann, Fernand Fehlen, Michel Pauly
  • 29. April 1994
  • Heft Nr° 151
PDF herunterladen

Zufriedene, vertrauensvolle Wähler

Anmerkungen zu einer ILReS-Umfrage

Eine rezente Umfrage des Meinungsforschungsinstituts ILReS ist uns Anlaß in dieser Nummer mit der Artikelserie zum Luxemburger Staat fortzufahren. Die Auswertung der Antworten zu drei Fragen, die in dieser Umfrage gestellt wurden, bilden einen weiteren ...

  • Fernand Fehlen
  • 29. April 1994
  • Heft Nr° 151
PDF herunterladen

Braucht das Land das Land?

40 Jahre "Lëtzeburger Land"

Dass „die Nostalgiewelle allzu hörbar schwappt, und dass die ins Schaufenster gerückte Portion Selbstzufriedenheit das Maß des ansonsten aIs Annehmbar geltenden übersteigt“, das sind die Befürchtungen, die in den ersten Zeilen der Jubiläumsnummer zum Ausdruck ...

  • Fernand Fehlen
  • 29. April 1994
  • Heft Nr° 151
PDF herunterladen

Kunstszene — neue Tendenzen?

Gespräch mit Anna Recker, Robert Brandy und Carlo Schmitz

1988 hatte „forum“ ein Dossier zur Luxemburger Kunstszene veröffentlicht, in dem zahlreiche bildende Künstler, ein Kunstkritiker und ein Galerist zu Wort kamen. Guf fünf Jahre später haben wir drei Künstler um einen Tisch versammelt, um ...

  • Fernand Fehlen
  • 10. März 1994
  • Heft Nr° 150
PDF herunterladen

„Heute ist die Schule für die Kinder nicht mehr so wichtig“

Gespräch mit einem Professor

“forum“: Du unterrichtest seit vielen Jahren als Professor und du hast Einblick sowohl in das Lycée als auch in das Lycée Technique. Was ist heute anders als früher? Welchen neuen Herausforderungen muß sich die Schule ...

  • Fernand Fehlen
  • 28. Januar 1994
  • Heft Nr° 149
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 Seite12 … Seite18 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube