Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Gérard Kieffer

6 Artikel

Sind Christen wasserscheu?

Muslime waschen sich vor dem Gebet, Juden vor dem Essen, Hindus im Ganges. Warum waschen sich Christen nicht rituell? Sind sie wasserscheu? Wasser ist zum Waschen da In vielen Religionen übernimmt Wasser dieselbe Funktion, die ...

  • Gérard Kieffer
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Wie sieht die Zukunft der Pfarrei aus?

Erfahrungen nach einem mehrjährigen Prozess der Restrukturierung

Als 2012 die ersten strukturierten Überlegungen in der Erzdiözese angestellt wurden, wie wir mit dem neuen Verhältnis zwischen Staat und Kirche(n) umgehen sollten, waren die Beweggründe in erster Linie materieller Natur. Die zu erwartenden finanziellen ...

  • Gérard Kieffer
  • 5. Mai 2020
  • Heft Nr° 406
PDF herunterladen

Von der Krone der Schöpfung zum Diener des Lebens

Zum schwierigen Verhältnis zwischen biblischem Auftrag und menschlichem Anspruch

In den letzten 2000 Jahren haben sich weder die (christlichen) Kirchen noch die Theologen besonders gegen einen „schöpfungsfeindlichen Anthropozentrismus“ hervorgetan. Der Mensch als Krone der Schöpfung, als Beherrscher der Erde („bevölkert die Erde, unterwerft sie ...

  • Gérard Kieffer
  • 27. Februar 2018
  • Heft Nr° 382
PDF herunterladen

Religiöse Gefühle … und ob man sie verletzen kann

Man kann von verletzten religiösen Gefühlen sprechen, wenn Gläubige wahrnehmen, dass religiöse Symbole (Gegenstände, Symbole, Personen …), denen sie Würde, Wahrheit oder Geltung zu-erkennen, auf eine Weise behandelt werden, die diese Werte stark herabsetzen. Letzteres ...

  • Gérard Kieffer
  • 7. November 2008
  • Heft Nr° 281
PDF herunterladen

Wasser in christlich-jüdischer Tradition

"Wohin der Fluss kommt, dort bleibt alles am Leben."

In allen christlichen Kirchen kennt man ein Aufnahme- oder Einstiegsritual, das in engem Zusammenhang mit Wasser steht. So leitet sich die Taufe vom Symbolismus der alttestamentlichen Israeliten ab, die von Moses aus der Sklaverei in ...

  • Gérard Kieffer
  • 7. Juli 2006
  • Heft Nr° 258
PDF herunterladen

Das politische Engagement der Jugend

... uns geht's doch blendend!

Vergangen — genau 30 Jahre — sind die Zeiten, in denen « die Jugend » für mehr als eine « Jumbo »-Karte auf die Straße ging, sich für Streitkultur, Partizipation, Veränderung, sozialen Fortschritt, Öberdenken von ...

  • Gérard Kieffer
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube