Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jürgen Stoldt

220 Artikel

„The dark side of globalisation“

Europa sucht eine Antwort auf den Menschenhandel

Mitte September 2002 fand in Brüssel eine Konferenz statt, die von der Zahl der Teilnehmer (an die tausend) und von der Rednerliste her beeindrucken mußte.* Dutzende Minister sowie hochrangige Regierungs-, Justiz- und Polizeivertreter aus EU-Mitgliedstaaten, ...

  • Jürgen Stoldt
  • 4. Oktober 2002
  • Heft Nr° 220
PDF herunterladen

Verfassungsreform: Das Briefgeheimnis ist verletzlich…

Artikel 28 der luxemburgischen Verfassung bestimmt unmißverständlich: “Le secret de lettre est inviolable��?, d.h. das Briefgeheimnis im weitesten Sinne ist unverletzlich. Keine irgendwie gearteten Ausnahmen sind zur Zeit von der luxemburgischen Verfassung gedeckt. 1982 brachte ...

  • Jürgen Stoldt
  • 6. Mai 2002
  • Heft Nr° 216
PDF herunterladen

Kein Fan von Spektakel

Gespräch mit Marc Theisen, Präsident C.O.S.L. 20.03.02

Der Comité Olympique Luxembourgeois regelte bis in die siebziger Jahre allein olympische Angelegenheiten. Unter der Präsidentschaft von Josy Barthel wurde das C.O.S.L. zur Dachorganisation der privaten Sportverbände und ist öffentlich-rechtlich durch Gesetz verankert. forum: Ist ...

  • Jean-Paul Barthel, Jürgen Stoldt, Marc Theisen
  • 6. Mai 2002
  • Heft Nr° 216
PDF herunterladen

„Sport ist ein Traum, den ich mir erfüllen möchte“

Gespräch mit Luc Decker, 30.03.02

forum: Herr Decker, Sie sind Mitglied im Racing Club de France. Wie sieht ihr sportlicher Alltag aus? Luc Decker: Ich trainiere 25 Stunden in der Woche. Die Trainingseinheiten finden zweimal am Tag statt, am frühen ...

  • Jean-Paul Barthel, Jürgen Stoldt, Luc Decker
  • 6. Mai 2002
  • Heft Nr° 216
PDF herunterladen

Virtuelle Recherche

forum fragte die gleiche Suchmaschine wie Fernand Fehlen nach Robert Mackel und wurde fündig. Auf der Website der Rockefeller Universität ist er unter den Forschern im dortigen „Mauzerall laboratory“ aufgeführt. Unter weiteren „Spuren“ seiner internationalen ...

  • Jürgen Stoldt
  • 6. Mai 2002
  • Heft Nr° 216
PDF herunterladen

„Sachwalter des europäischen Anliegens“

Gespräch mit Jean-Claude Junker 22.04.2002

Die Regierung des Großherzogtums Luxemburg betreibt auf europäischer und internationaler Ebene eine sehr aktive Außenpolitik. Welches sind deren übergeordnete Ziele? In der luxemburgischen Außenpolitik geht es natürlich nicht darum, dass der Liliputaner sich mit den ...

  • Jean-Claude Juncker, Jürgen Stoldt
  • 6. Mai 2002
  • Heft Nr° 216
PDF herunterladen

„Bei Artikel 11 wird die LSAP keinen Millimeter wackeln“

Gespräch mit Jean Asselborn 11 04.2002

Herr Asselborn, wie kommen die Arbeiten in der mit der Verfassungsrevision betrauten Kommission der Abgeordnetenkammer voran? Die Arbeiten in der Kommission gehen kontinuierlich und korrekt voran. Die Bestimmungen zur Verfassungsrevision laufen im Prinzip darauf hinaus, ...

  • Jean Asselborn, Jürgen Stoldt
  • 6. Mai 2002
  • Heft Nr° 216
PDF herunterladen

Welches Begräbnis für Embryonen und Föten?

Welches Begräbnis für Embryonen und Föten? Eine kurze Zwischenbemerkung im forum-Interview mit dem Gynäkologen Dr. Calude Borsi (in Nr. 209) über die Bestattung totgeborener Embryonen hatte die Öberraschung einer forum-Leserin provoziert, die vor etlichen Jahren ...

  • Jürgen Stoldt, Michel Pauly
  • 5. April 2002
  • Heft Nr° 215
PDF herunterladen

Was tun nach Bush’s Kriegserklärung?

Krieg als Ziel Das Kriegskabinett in den USA hat der (nicht-amerikanischen) Welt den Krieg erklärt. Es ist ein Krieg, der sich nicht allein gegen die neuen “Achsenmächteâ€? Nordkorea, Irak und Iran, richtet, sondern unausgesprochen auch ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. März 2002
  • Heft Nr° 214
PDF herunterladen

Monarchie: No comment…

Des demandes d’interview à la cour grand-ducale qui n’aboutissent pas, notre journal en a déjà fait l’expérience (voir notre numéro sur la monarchie, n° 199/ avril 1999). Nous nous étions donc préparés à essuyer un ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. März 2002
  • Heft Nr° 214
PDF herunterladen

„Nous vivons avec notre temps“

Un entretien avec S.A.R. la Grande-Duchesse 15.02.2002

Madame, avant cette interview, il m’a été signalé que je ne devrais pas vous poser de questions d’ordre politique. Mais, pour notre journal, tout est politique, comme par exemple, votre rôle d’ambassadeur de bonne volonté ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. März 2002
  • Heft Nr° 214
PDF herunterladen

„Instrumentalisiert wird man immer“

Gespräch mit Jean-Paul Harpes, Nationaler Ethikrat 07.02.2002

Herr Harpes, Sie sind seit 1993 Mitglied des Nationalen Ethikrates und dessen Präsident. Welche Öberlegungen führten 1989 zur Gründung dieser Institution? In allen westeuropäischen Staaten sind im Laufe der 80er Jahre Ethikkommissionen eingerichtet worden. Luxemburg ...

  • Friederike Migneco, Jean-Paul Harpes, Jürgen Stoldt
  • 1. März 2002
  • Heft Nr° 214
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite12 Seite13 Seite14 Seite15 Seite16 … Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube