Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Jürgen Stoldt

219 Artikel

Plädoyer für die Volkspartei

Zur Integrationsleistung der CSV Interview mit Charel Schmit (CSJ)

Der Präsident der Christlich-Sozialen Jugend (CSJ) Charel Schmit spricht im Interview mit forum über Anspruch und Wirklichkeit einer Volkspartei, die Aktualität des C und des S im Parteinamen, die gemeinsame Suche nach einer neuen Identität ...

  • Charel Schmit, Jürgen Stoldt
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Die offizielle Version der CSV

Claude Wiseler im Gespräch

Für Claude Wiseler ist die Welt ganz offensichtlich in Ordnung. Der CSV-Abgeordnete und Schulschöffe der Stadt Luxemburg, der bis Ende letzten Jahres als Generalsekretär seine Partei koordinierte und heute CSV-Bezirkspräsident für das Zentrum ist, gab ...

  • Claude Wiseler, Jürgen Stoldt, Michel Pauly
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

„Wir sind aus der exzentrischen Position heraus“

Interview mit Robert Mehlen (ADR)

forum: Das ADR wird meistens dem rechten Rand des politischen Spektrums in Luxemburg zugeordnet. Wo siedeln Sie selber Ihre Partei ideologisch an? Mehlen: Ideologie ist ein Wort, das man sehr schlecht auf unsere Partei anwenden ...

  • Jürgen Stoldt, Robert Mehlen, Romain Kohn
  • 1. Oktober 2000
  • Heft Nr° 203
PDF herunterladen

Nur eine halbe Sache?

Interview mit Marc Linster, Redaktionschef beim Sozio-kulturellen Radio

Das sozio-kulturelle Radio versucht sich nach sechs Jahren Anlaufzeit zu professionalisieren. Marc Linster, vormals Redakteur bei RTL und seit Mai auf dem Posten des Redaktionschefs bei 100,7, sieht finanzielle und strukturelle Hindernisse auf diesem Weg. ...

  • Jürgen Stoldt, Marc Linster, Romain Kohn
  • 1. September 2000
  • Heft Nr° 202
PDF herunterladen

Es lebe WOXX!

Der GréngeSpoun ist tot...

Luxemburgs alternative Wochenzeitung hat sich ein neues Konzept gegeben und noch dazu den Namen geändert. Bessere Lesbarkeit, klarere Aufteilung und mehr Inhalte, das ist das Ergebnis, das sich die MacherInnen von WOXX, vormals GrengeSpoun, von ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. September 2000
  • Heft Nr° 202
PDF herunterladen

„Als Redaktion können wir völlig unabhängig arbeiten“

Ein forum-Gespräch mit Maurice Molitor (Télé-Lëtzebuerg)

In Jeans und Pullover empfängt der Redaktionschef des Journals von ‚Eng Stonn fir Lëtzebuerg‘ die beiden forum-Mitarbeiter. Zuerst erhalten wir ein paar Komplimente für die letzten forum-Ausgaben. Molitor hat die Dossiers gut zur Vorbereitung seiner ...

  • Jürgen Stoldt, Maurice Molitor, Michel Pauly
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

Gesunde Finanzen?

Interview mit tageblatt-Direktor Alvin Sold

Die S.A. Editpress, Herausgeberin u.a. der zweitgrößten Luxemburger Tageszeitung tageblatt, reagiert auf die verschärfte Konkurrenz und die dynamische Entwicklung des Luxemburger Pressemarktes mit hohen Investitionen (Druckerei), neuen Produkten (Le Jeudi) und Zukäufen (Editions Revue). Im ...

  • Alvin Sold, Jürgen Stoldt
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

Das EP verweigert seinem Generalsekretär die Entlastung, die Kommission schickt den ihren in die Wüste

forum hatte wiederholt über die dubiosen Machenschaften im Zusammenhang mit dem Bau und Ankauf der neuen Brüsseler Parlamentsgebäude berichtet. Der Artikel in Nummer 197 (Januar 2000) über die regelwidrige Vergabe eines Auftrages zur Finanzierung des ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

remgekoschtert

Unser Dossier zum Thronwechsel in der letzten forum-Ausgabe ist leider von keiner der luxemburgischen Zeitungen beachtet worden. Einzige Ausnahme war die satirische Wochenschrift Den neie Feierkrop. Dort war zu lesen, dass forum – wenn es ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. Mai 2000
  • Heft Nr° 200
PDF herunterladen

„Le Luxembourg va payer cher, très cher“

Arnaud Montebourg in Luxemburg

Die drei französischen Abgeordneten des Parti Socialiste, die Anfang Februar eine Reihe europäischer Länder besuchten, um sich über die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität und Geldwäsche zu informieren, hatten bei ihrem Tagesabstecher nach Luxemburg durch ihre ungewohnt ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. April 2000
  • Heft Nr° 199
PDF herunterladen

Thronwechsel in Luxemburg

Einleitung ins Dossier

Wie vielen anderen Luxemburger Kindern war es auch dem Kind, dessen Foto wir auf der Titelseite dieser forum-Nummer abgebildet haben, nicht vergönnt, sich für das oberste Amt im Staate Luxemburg zu qualifizieren. Zwar ist es ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. April 2000
  • Heft Nr° 199
PDF herunterladen

Die luxemburgische Monarchie in Zeiten von Krieg und Frieden

Über Legitimation, Funktion und Nutzen

Ab 1890 konnte das noch junge Großherzogtum Luxemburg auf eine eigene Dynastie zur Begründung und Behauptung seiner Eigenstaatlichkeit verweisen. Die Funktion unserer Monarchie bestand danach und während knapp hundert konfliktreichen Jahren darin, die Eigenständigkeit des ...

  • Jürgen Stoldt
  • 1. April 2000
  • Heft Nr° 199
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite15 Seite16 Seite17 Seite18 Seite19 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube