Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Bitte aufwachen: Unser demokratisches, liberales Gesellschaftsmodell ist keine Selbstverständlichkeit mehr!

Einleitung ins Dossier

Demokratie stirbt nicht erst, wenn es keine Wahlen mehr gibt. Denn Demokratie ist mehr als allgemeines Wahlrecht. Zur liberalen, parlamentarischen Demokratie gehören folgende Grundsätze als wesentliche Bestandteile, die gleichzeitig erfüllt sein müssen: In den entwickelten ...

  • Michel Pauly
  • Politik
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
PDF herunterladen

Wat maache géint déi rietsextrem Gefor?

An de leschten Deeg gouf sech mat Recht vill driwwer opgereegt, wéi d’Lëtzebuerger Wort engem Pedophilen erméiglecht huet, sech als Affer duerzestellen, dat ze bedauere wär. Ech erënneren drun, dass d’Wort schonn ugangs Mee en ...

  • Michel Pauly
  • Medien
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

Sozialwohnungen gesucht … und gefunden

Dass die Wohnungsnot in Luxemburg himmelschreiend groß ist, ist wahrlich keine neue Erkenntnis. Dass die sozial benachteiligten Familien ganz besonders darunter leiden, auch nicht. Für Flüchtlinge bedeutet das, dass sie noch Monate nach der Anerkennung ...

  • Michel Pauly
  • Wohnungskrise
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

„Nie wieder“ huet et 1945 geheescht. An haut?

Enn Januar woren e puer historesch Datummen: Den 20. gouf den Donald Trump vereedegt, de 27. gouf un d’Liberatioun vum KZ Auschwitz erënnert an den 30. wor den 92. Joresdag vun der sougenannter „Machtergreifung“ duerch ...

  • Michel Pauly
  • Gesellschaft, Politik
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
PDF herunterladen

Der Scherbenhaufen

29 Kirchenaustritte erfolgten nach dem Papstbesuch am 26. September 2024, teilte die Bistumsverwaltung dem Luxemburger Wort (LW) mit. Das sind sicher keine Massen, aber doch ein Signal. Keine Massen gab es auch entlang der Straßen, ...

  • Michel Pauly
  • Religion
  • 8. November 2024
  • Heft Nr° 440
Zugang nur für Abonennten

Frisch gedruckt

Aktivistische Gruppen wie Finkapé, Lëtz Rise Up, Richtung 22 und spätestens das Nationalmuseum brachten mit Aktionen und Publikationen bzw. einer großen Ausstellung in den letzten zwei, drei Jahren das Thema Kolonialismus auch in Luxemburg ins ...

  • Michel Pauly
  • Literatur
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Wer wählt warum die ADR?

Als ich noch Sekundarschullehrer war, war eine der Fragen, die Schüler nach einem Besuch im KZ Natzweiler-Struthof am meisten beschäftigte, folgende: Wie war das möglich? Wieso konnte das nicht rechtzeitig verhindert werden? Die Angst, mich ...

  • Michel Pauly
  • Politik
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Zeit ist Geld

Von der Zeitmessung in Mittelalter und Neuzeit

Lesezeit: 5 Minuten Eine Minute zu spät an der Haltestelle und der Bus ist weg. Oder rechtzeitig zum Bahnhof gehetzt, und dann wird der Zug mit einer halben Stunde Verspätung angekündigt. Ärger über verlorene Zeit ...

  • Michel Pauly
  • Zeit
  • 5. September 2024
  • Heft Nr° 439
PDF herunterladen

Mediensplitter

Wenn Vorurteile das Schreiben diktieren

Wer gehofft hatte, die Redaktion des Luxemburger Wort würde, nachdem das Erzbistum die Zeitung an das belgische Medienhuis verkauft hat, nunmehr parteipolitische Neutralität wahren, dürfte längst enttäuscht sein. Außer dem einen oder anderen Journalisten sind ...

  • Michel Pauly
  • Medien
  • 4. Juli 2024
  • Heft Nr° 438
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

La coupe est pleine

Dans le monde, il y a peu d’écrivains qui s’expriment avec la même verve dans trois langues différentes. Au Luxembourg, où trois langues sont déclarées officielles, ils ne sont guère plus nombreux. Guy Rewenig est ...

  • Michel Pauly
  • Literatur
  • 8. Mai 2024
  • Heft Nr° 437
PDF herunterladen

Was ist Widerstand?

Zur Neueröffnung des Musée National de la Résistance et des Droits Humains

Was ist Widerstand? Eine Tafel stellt die Frage gleich hinter dem Eingang des Museums am Escher Brillplatz und liefert in einer Bildershow Beispiele: die schwarzen Demonstranten in den USA oder Südafrika, der Student am Tienanmen-Platz ...

  • Michel Pauly
  • Kultur, Kunst
  • 8. Mai 2024
  • Heft Nr° 437
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

La transition sera sociale ou ne sera pas Im forum-Kommentar zum Wahlergebnis von 2023 war einer der Gründe für den Misserfolg der Grünen ihr Unvermögen, die Klima­frage mit der sozialen Frage zu verknüpfen. Etliche Exponenten ...

  • Michel Pauly
  • Literatur
  • 7. März 2024
  • Heft Nr° 436
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube