Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Gleichheit?

Dass der Wohlstand nicht gleich verteilt ist, Wohlgefühl schon gar nicht, und selbst die äußeren Lebensbedingungen nicht, sind alles Binsenwahrheiten. Wie der Wohlstand tatsächlich in Luxemburg verteilt ist, bleibt allerdings ein Staatsgeheimnis. Während man schon ...

  • Michel Pauly
  • 5. Februar 2007
  • Heft Nr° 263
PDF herunterladen

Soziale Gerechtigkeit oder soziale Kohäsion?

Ein Beitrag zum geplanten Sozialwort der Luxemburger Kirche

Eine rezente Umfrage der Emmausbrüder-Vereinigung, in Zusammenarbeit mit der kommunistischen Tageszeitung L’Humanité und der katholischen Wochenzeitschrift La Vie (!), ließ erkennen, dass 48% der befragten Franzosen die Gefahr, selbst obdachlos zu werden, d.h. als sog. ...

  • Michel Pauly
  • 5. Februar 2007
  • Heft Nr° 263
PDF herunterladen

„Dann fangen wir von vorne an“

forum befragte die Filmemacherin Danièle Weber zum Dokumentarfilm über den deutschen Kommunisten Theodor Bergmann

Wer sind die vier Filmemacher? Was hat euch dazu bewegt, diesen Film zu machen? Danièle Weber: Der Film wurde von einem Team von vier Leuten produziert. Zum Team gehören die Video-Editorin Gabriele Reitermann, die Kamerafrau ...

  • Danièle Weber, Michel Pauly, Viviane Thill
  • 5. Februar 2007
  • Heft Nr° 263
PDF herunterladen

Islamische Theologen suchen Dialogpartner

Publik-Forum wusste in Nr. 21 vom 3.11.2006 zu melden, dass 38 muslimische Religionsführer und Theologen aus der gesamten islamischen Welt von Marokko bis Malaysia sich an Papst Benedikt XVI. gewandt haben, um ihm einen „Dialog ...

  • Michel Pauly
  • 5. Februar 2007
  • Heft Nr° 263
PDF herunterladen

Wann kommt das älteste Luxemburger Auto unter Denkmalschutz?

Gleich zweimal schon — am 7.10. und am 16.11.2006 — berichtete das Wort, das erste Auto, das je über Luxemburgs Straßen rollte, der von Benz gebaute Wagen Nr. 226, den Paul Würth 1895 gekauft hatte, ...

  • Michel Pauly
  • 13. Dezember 2006
  • Heft Nr° 262
PDF herunterladen

Der Staatsrat – eine umstrittene Institution

1989 schrieben Déi gréng alternativ in ihrem Wahlprogramm: „Vom demokratischen Prinzip her ist es für uns klar, dass wir jegliche nicht frei gewählten, nicht demokratisch legitimierten Institutionen wie Staatsrat und Monarchie mit ihren Vor- und ...

  • Michel Pauly
  • 6. November 2006
  • Heft Nr° 261
PDF herunterladen

„Der Staatsrat sagt nicht, sondern schreibt was er denkt“

Interview mit Staatsratspräsident Pierre Mores

Herr Mores, wie sind Sie Mitglied im Staatsrat geworden? Wie ist Ihr Werdegang im Staatsrat? Pierre Mores: Ich bin 1989 auf Vorschlag des Staatsrats in den Staatsrat hinzugewählt worden. Von 1991 bis 1996 war ich ...

  • Lynn Herr, Michel Pauly, Pierre Mores
  • 6. November 2006
  • Heft Nr° 261
PDF herunterladen

„De Staatsrot verdrankt seng Existenz senger seriöser Aarbecht“

Interview mam Paul-Henri Meyers (CSV), President vun der Chamberkommissioun fir d’Verfassungsreform an d’Institutiounen

Här Meyers, Dir sidd ee vun deene wéinegen, déi d’Erfahrung vun denen zwee Gremien hunn, d’Chambre des Députés an de Conseil d’État. Wat bréngt déi Erfahrung Iech, wéi erlieft Dir den Iwwergang? Paul-Henri Meyers: ‚T ...

  • Lynn Herr, Michel Pauly, Paul-Henri Meyers
  • 6. November 2006
  • Heft Nr° 261
PDF herunterladen

Die konstitutionelle Rolle des Staatsrats: gestern – heute – morgen?

Einer der häufigsten Vorwürfe, die an den Staatsrat gerichtet werden, betrifft seine demokratische Legitimation. Kommt die Kritik traditionellerweise aus den selbst ernannten Kreisen der sog. Zivilgesellschaft, so äußerten vor kurzem auch staatstragende Institutionen Zweifel an ...

  • Michel Pauly
  • 6. November 2006
  • Heft Nr° 261
PDF herunterladen

d’Peffermillen

Gläich véier Ministere ware kuerz virun der grousser Vakanz ugetruede, fir an enger Déclaration d’intention ze proklaméieren, si géifen elo geschlosse géint d’Iwwergewiicht bei de Schoulkanner wëlle virgoen: den Gesondheetsminister, de Sportsminister, d’Familljeministesch an d’Schoulministesch. ...

  • Michel Pauly
  • 6. Oktober 2006
  • Heft Nr° 260
PDF herunterladen

Ein neues Denkmalschutzgesetz, aber keine Denkmalschutzpolitik?

Zur 5. Fassung der Gesetzesvorlage über den Denkmalschutz

Ein Gesetz ersetzt keine Politik. Wenn das Denkmalschutzgesetz die Prozeduren regelt, nach denen ein Gebäude, eine Burgruine, ein Ensemble, ein Grabungsareal, ein Gegenstand, eine Landschaft, ein Baum unter Denkmalschutz gestellt wird, so kann das Gesetz ...

  • Michel Pauly
  • 8. September 2006
  • Heft Nr° 259
PDF herunterladen

Die Knackpunkte der Schuldebatte

Interview mit Erziehungsministerin Mady Delvaux-Stehres

forum: Ihre wichtigste Forderung während des Wahlkampfes war, dass der Bildung eine Priorität in der neuen Regierung zukommen müsse. Jetzt, zum Schluss des Schuljahres, stellt man fest, dass das Schulwesen tatsächlich zu einem öffentlichen Thema ...

  • Lynn Herr, Mady Delvaux-Stehres, Michel Pauly
  • 8. September 2006
  • Heft Nr° 259
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite12 Seite13 Seite14 Seite15 Seite16 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube