Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Neue Lernziele?

Was Schüler aus dem verhinderten Streik lernen konnten

Als ich am Montag. den 8. Februar 1999 um 14 Uhr zur Schule ging, wußte ich schon aus Radionachrichten, daß der angekündigte Schülerstreik eher ein Flop war. Mit 200-300 Teilnehmern von rund 26 527 Schülern ...

  • Michel Pauly
  • 1. März 1999
  • Heft Nr° 190
PDF herunterladen

Konservativ ist populär

Am frühen Morgen des 8.12.1998 kam eine jugoslawische Frau, die seit Jahren in Mersch wohnt, in die Merscher Kirche gelaufen, begleitet von ihrem Mann und ihrem Bruder, verfolgt von zwei Sûreté- Beamten, die den Bruder ...

  • Michel Pauly
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Magazin

Erzbischof fordert Regularisierung der Situation illegaler Einwanderer Eine Forderung, mit der eine ganze Reihe von Ausländer- und Flüchtlingsorganisationen seit Jahren bei der Luxemburger Regierung auf Granit beißen, erhielt Ende November Sukkurs von Seiten des Erzbischofs ...

  • Michel Pauly
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Minister Frieden verweigert Studenten Aufenthaltsgenehmigung

Mindestens drei Studenten aus afrikanischen Staaten, die am Centre Universitaire (CUnLux) bzw. am Institut Supérieur de Technologie (IST) eingeschrieben sind, beschied das Justizministerium Anfang November 1998, daß sie keine Aufenthaltsgenehmigung bekommen und das Land sofort ...

  • Michel Pauly
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Kirche auf dem Rückzug?

Pastoralinitiative Kirche 2005

Durch Dekret vom 7.11.1998 berief Erzbischof Fernand Franck für das Jahr 1999 eine Diözesanversammlung, «um in der Kirche Luxemburgs die Vorbereitung auf das Jubeljahr 2000 mit dem Ausdruck der gemeinsamen Sorge und Verantwortung für die ...

  • Michel Pauly
  • 1. Januar 1999
  • Heft Nr° 189
PDF herunterladen

Der Kandidat und sein Wirtschaftsmodell

In seiner traditionellen Rede zur Eröffnung der Herbstmesse setzte sich auch Wirtschaftsminister Robert Goebbels (LSAP) mit dem 1998er „Bericht über die menschliche Entwicklung“ des UNDP, des Entwicklungsprogramms der UNO, auseinander, der sich noch deutlicher als ...

  • Michel Pauly
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Quantität gesichert, Qualität gefragt

Essen

Gentechnisch manipulierte Nahrungsmittel, chemische Zusatzstoffe, Rinderwahnsinn, radioaktive Pilze und Wildschweine, Nitrate im Trinkwasser, schwermetallverseuchtes Gemüse im Garten, … Skandale rund um die Ernährung füllen immer häufiger die Schlagzeilen der Sensations- und Tagespresse. Auch wenn die ...

  • Michel Pauly
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Es geht auch anders!

Die Cafeteria im LTML

Als das Erziehungsministerium nach jahrelangen Bemühungen dem Lycée technique Michel-Lucius endlich die Einrichtung einer Cafeteria gewährte, arbeitete die Arbeitsgruppe Gesundheitserziehung, die mit dem internationalen Netz Gesunder Schulen zusammenarbeitet, ein Lastenheft aus, an das sich der ...

  • Michel Pauly
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Magazin

Vatikan will Bischof absetzen Im Vorfeld der für Januar 1999 geplanten vierten Staatsvisite Papst Johannes Pauls II. in Mexiko gab Bischof Arturo Lona von Tehuantepec Bestrebungen des Vatikans bekannt, ihn abzusetzen, da sein Engagement auf ...

  • Michel Pauly
  • 1. Dezember 1998
  • Heft Nr° 188
PDF herunterladen

Un dossier de plus sur les Droits de l’Homme …

Le 10 décembre 1998, le monde entier célébrera le 50e anniversaire de la proclamation de la Déclaration universelle des Droits de l’Homme. Ayant lancé dès le mois de janvier 1998 une série d’articles consacrée aux ...

  • Michel Pauly
  • 1. Oktober 1998
  • Heft Nr° 187
PDF herunterladen

Contre la comédie du dialogue politique

Entretien avec Wei Jingsheng, dissident chinois

La presse occidentale continue à présenter la Chine comme un miracle économique dont la croissance connait des taux de plus de 10%. Dans la presse chinoise les dirigeants communistes annoncent par contre une crise qui ...

  • Michel Pauly, Wei Jingsheng
  • 1. Oktober 1998
  • Heft Nr° 187
PDF herunterladen

Menschenrechte in der Luxemburger Außenpolitik

Ein forum-Gespräch mit Staatssekretärin Lydie Err

forum: Frau Staatssekretärin, an welchen Leitlinien orientiert sich die Luxemburger Außenpolitik? L. Err: Demokratie, Menschenrechte, Frieden, politischer Dialog, soziale Gerechtigkeit, … sind Begriffe, die einem in diesem Zusammenhang als erste einfallen. Das sind die Leitlinien, ...

  • Claude Wey, Lydie Err, Michel Pauly
  • 1. Oktober 1998
  • Heft Nr° 187
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite29 Seite30 Seite31 Seite32 Seite33 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube