Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Der Bruch mit dem Gymnasium muß vollzogen werden

Gespräch mit François Coiling (CSV)

„forum“: Herr Colling, Sie sind Vorsitzender einer parlamentarischen Sonderkommission, die eine Orientierungsdebatte in der Abgeordnetenkammer zur Schaffung einer Universität in Luxemburg vorbereitet. Können Sie uns über den Stand ihrer Arbeit berichten? Franz Coiling: Es ist ...

  • Fernand Fehlen, François Colling, Michel Pauly
  • 12. Dezember 1992
  • Heft Nr° 140
PDF herunterladen

„Luxemburg kann sich eine Volluniversität leisten“

Ein Gespräch mit Prof. Dr. Franz Irsigler (Trier)

In der Diskussion um die Schaffung einer Universität in Luxemburg blieben die interessierten Luxemburger Kreise weitgehend unter sich. Allenfalls zogen sie Luxemburger Wissenschaftler heran, die an ausländichen Unversitäten forschen und lehren. „forum“ wollte die Meinung ...

  • Franz Irsigler, Michel Pauly
  • 12. Dezember 1992
  • Heft Nr° 140
PDF herunterladen

Magazin

Konflikt zwischen CSV und „Caritas“ Bei den Feiern zum 60. Geburtstag der kirchlichen „Caritas“ war der katholische Milieukatholizismus zwar einmütig versammelt und es gab auch keine schrillen Zwischentöne, doch seit die „Caritas“ unter dem Impuls ...

  • forum-Redaktion, Michel Pauly
  • 14. November 1992
  • Heft Nr° 139
PDF herunterladen

„Professionalität — ein potentieller Garant für bessere Qualität“

Ein Jahr Künstlergewerkschaft in Luxemburg

Die Luxemburger Künstlergewerkschaft besteht nunmehr seit einem Jahr. „forum“ sprach mit ihrem Präsidenten Conny Scheel über Beweggründe, Entwicklung und Erfolge der jungen Gewerkschaft und über die kulturelle Szene in Luxemburg. forum: Die Initiative zur Gründung ...

  • Conny Scheel, Michel Pauly
  • 14. November 1992
  • Heft Nr° 139
PDF herunterladen

Katholische Pressearbeit zwischen Dialoggebot und Zensurvorbehalt

Zu zwei römischen Dokumenten über die sozialen Kommunikationsmittel

Den neuen Verwaltungsratmitgliedern der ISP gewidmet Am 12.3.1987 kündigte der LW-Direktor in einem Beitrag in der „Warte“ an, der Vatikan arbeite an einem neuen Dokument über die sozialen Kommunikationsmittel (SKM), das wesentliche Aussagen der Instruktion ...

  • Michel Pauly
  • 14. November 1992
  • Heft Nr° 139
PDF herunterladen

„Professionalität – ein potentieller Garant für bessere Qualität“

Ein Jahr Künstlergewerkschaft in Luxemburg

Die Luxemburger Künstlergewerkschaft besteht nunmehr seit einem Jahr. „forum“ sprach mit ihrem Präsidenten Conny Scheel über Beweggründe, Entwicklung und Erfolge der jungen Gewerkschaft und über die kulturelle Szene in Luxemburg. forum: Die Initiative zur Gründung ...

  • Conny Scheel, Michel Pauly
  • 11. November 1992
  • Heft Nr° 139
PDF herunterladen

Der Kulturminister hat gelernt

Ein neues Konzept für die Neumünsterabtei II

Kurz nach Erscheinen der vorigen “ forum “ -Nummer fand wie angekündigt eine Pressekonferenz des Kulturministers statt, in der die Pläne zur Renovierung des Areals der Neumünsterabtei in Stadtgrund der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Obschon die ...

  • Michel Pauly
  • 17. Oktober 1992
  • Heft Nr° 138
PDF herunterladen

Ein Minister dreht durch

Goebbels viermal in der Illegalität

Es kommt in der parlamentarischen Geschichte Luxemburgs nicht gerade häufig vor, daß eine Motion der Opposition von den Mehrheitsfraktionen angenommen wird. Noch seltener ist der Fall, daß eine Motion, die einem Minister eine Rüge erteilt, ...

  • Michel Pauly
  • 17. Oktober 1992
  • Heft Nr° 138
PDF herunterladen

Abtei Neumünster: ein Kultur- oder ein Bauprojekt?

Obschon dem Vernehmen nach immer noch am Projekt eines Zentrums für zeitgenössische Kunst auf Drei Eicheln gebastelt wird, allein die endlose Verzögerung bei der Fertigstellung des Gesetzesprojektes, das ja den Ministerrat noch nicht einmal passiert ...

  • Michel Pauly
  • 6. Juli 1992
  • Heft Nr° 137
PDF herunterladen

A quoi bon les nationalités?

Réflexions sur le chapitre immigration du rapport Calot

Le gouvernement luxembourgeois, qui a commandé le rapport Calot dans l’optique de se faire guider en matière de politique démographique, n’a pu qu’être déçu en lisant le chapitre consacré à l’immigration. S’il affirme que la ...

  • Michel Pauly
  • 6. Juli 1992
  • Heft Nr° 137
PDF herunterladen

„L’approche intercommunautaire n’est pas innocente“

Interview avec René Cescutti, du SeSoPI

forum: Qu’est-ce que le SeSoPI? Est-ce un LCGB pour les immigrés, ou bien est-ce un „Opus Dei“ pour les milieux de l’immigration, c.-à-d. une tentative de l’Eglise d’évangéliser ce milieu, donc de le prendre sous ...

  • Michel Pauly, René Cescutti
  • 1. Juni 1992
  • Heft Nr° 136
PDF herunterladen

Eine Zentenarfeier mit wenig Biss

„Den honnertste Joresdag vun der Enzyklika „Rerum novarum“ (…) as och den Dag vun der Bilanz, vun der Ofrechnung. Wat fir eng Verännerung hun déi fir demoleg Begréffer revolutionär Aussoé vum Poopst an der Gesellschaft ...

  • Michel Pauly
  • 1. Juni 1992
  • Heft Nr° 136
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite42 Seite43 Seite44 Seite45 Seite46 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube