Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Lëtzebuerger Revue

Der Krebsgang einer Illustrierten

Der „Revue“, einst die einzige Luxemburger Wochenillustrierte, die in jedem 2. Haushalt gelesen wurde, laufen seit ein paar Jahren die Leser davon und sie entlässt ihre Redakteure einen nach dem andern. Der folgende Beitrag beleuchtet ...

  • Michel Pauly
  • 30. September 1988
  • Heft Nr° 105
PDF herunterladen

Vorurteile (2)

In unserer Serie über Vorurteile gegenüber ausländischen Mitbürgern wird heute das häufig gehörte Argument untersucht, die Portugiesen möchten sich gar nicht in Luxemburg integrieren, wollten lieber unter sich bleiben, ihre Eigenständigkeit bewahren. Oft wird dieser ...

  • Michel Pauly
  • 30. September 1988
  • Heft Nr° 105
PDF herunterladen

Sexualität kann nicht isoliert betrachtet werden

Gespräch mit Dr. Marie-Paule Molitor-Peffer, Leiterin des Planning Familial

Vor einigen Monaten war das „Planning Familial a.s.b.l.“ wieder in die Schlagzeilen geraten, weil der Sexualberatungsstelle das Geld auszugehen drohte. Vor wenigen Wochen erschien unter dem Titel „Liebe Macht Mut“ ein Buch, in dem Frau ...

  • Liette Mathieu, Marie-Paule Molitor-Peffer, Michel Pauly
  • 30. September 1988
  • Heft Nr° 105
PDF herunterladen

Une nouvelle revue culturelle

Les cahiers luxembourgeois

Alors que le projet, annoncé à grand renfort de publicité par les Editions Guy Binsfeld, de faire sortir une revue culturelle selon le modèle de leur fameux „Almanach“ semble avoir avorté, le projet que Nic. ...

  • Michel Pauly
  • 30. September 1988
  • Heft Nr° 105
PDF herunterladen

„Contre l’extrême droite je plaide l’Europe“

Entretien avec Gérard Noiriel, historien

Le 11 juin 1988 une réunion de travail organisée par l’“Association pour la Protection et l’Etude du Patrimoine“ de Longwy a réuni travailleurs sociaux, historiens et sociologues français, belges et luxembourgeois autour des questions de ...

  • Michel Pauly
  • 1. Juli 1988
  • Heft Nr° 104
PDF herunterladen

Vorurteile

„forum“ beginnt mit dieser Nummer eine neue Serie, auf die es lieber verzichtet hätte. Angesichts des steigenden Nationalismus und Fremdenhasses, scheint es uns aber unumgänglich, eine Reihe von Vorurteilen als solche zu entlarven. Wir geben ...

  • Michel Pauly
  • 1. Juli 1988
  • Heft Nr° 104
PDF herunterladen

Eine mittellose Reform

In Sachen Optionsmöglichkeiten und Fächerkanon bleiben die Reformvorstellungen des MENJ hinter den gesteckten Zielen zurück

Nicht nur im technischen Unterricht (EST) (siehe „forum“ Nr. 102), auch im klassischen Sekundarunterricht (ES) hegt das Unterrichtsministerium (MENJ) Reformpläne. Obsxhon diese schon längere Zeit bekannt sind und schon in überarbeiteter Fassung vorliegen, provozierten sie ...

  • Michel Pauly
  • 28. Mai 1988
  • Heft Nr° 103
PDF herunterladen

Keine Schule für Formel-1-Fahrer

Zur geplanten Schulreform im EST

Als vor wenigen Wochen ein Beamter aus dem Erziehungsministerium einer Lehrerkonferenz „sein“ Reformprojekt fur den „Enseignement secondaire technique“ (EST) vorstellte, meinte er, bisher sei man im EST davon ausgegangen, jeder Schüler sei an sich fähig, ...

  • Michel Pauly
  • 8. April 1988
  • Heft Nr° 102
PDF herunterladen

Qui est riche? Qui est pauvre?

La distribution des revenus au Grand-Duché de Luxembourg

Le dossier le plus vendu de „forum“ est jusqu’à ce jour le numéro 56, paru en 1982, consacré aux problèmes de la pauvreté au Luxembourg. Ce n’est pas à cause de ce succés que nous ...

  • Michel Pauly
  • 8. April 1988
  • Heft Nr° 102
PDF herunterladen

Wohltätigkeitsorganisationen mit Rechtsdrall

Um jedem Vorwurf politischer Einäugigkeit zuvorzukommen, schlägt „Amnesty International“ jeden Monat drei Gewissensgefangene vor, für die es um öffentliche Hilfe bittet: eine(n) aus dem kommunistischen Machtblock, eine(n) aus der Dritten Welt und eine(n) aus einem ...

  • Michel Pauly
  • 5. Februar 1988
  • Heft Nr° 101
PDF herunterladen

Höchste Alarmstufe für Stadtgrund

Unsere Leser erinnern sich sicher noch an den Beitrag in „forum“ Nr. 98 über Immobilienspekulationen und urbanistische Machenschaften in Stadtgrund. Im Dezember hat sich die Lage betreffend drei Projekte derart zugespitzt, dass das Einwoherkomitee mit ...

  • Bob Lorang, Michel Pauly
  • 5. Februar 1988
  • Heft Nr° 101
PDF herunterladen

Obdachlose unerwünscht

Das UNO-Jahr der Obdachlosen wäre in Luxemburg sicher spurlos vorübergegangen, wenn nicht RTL und sein Starreporter Marc Thoma gewesen wären, um kurz vor Torschluss das Problem doch noch einmal ins Bewusstsein oder eher ins Gewissen ...

  • Michel Pauly
  • 5. Februar 1988
  • Heft Nr° 101
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite50 Seite51 Seite52 Seite53 Seite54 … Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube