Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Michel Pauly

854 Artikel

Elitäres Staatsmuseum

„Le Gouvernement fera siennes une conception moins académique de la culture et une politique d’ouverture garantissant (…) un accès plus large aux valeurs traditionnelles (…).“ So hiess es am 4.7.1974 im Kapitel „Kulturpolitik“ der Regierungserklärung ...

  • Michel Pauly
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23
PDF herunterladen

Maria und die Wirtschaftskrise

In der Bulle „Unam Sanctam“ von Papst Bonifaz VIII. aus dem Jahr 1302, mit welcher dieser den päpstlichen Machtanspruch wie kein anderer in geistlichen und weltlichen Dingen zur Geltung brachte, steht das Wörtchen „una“ (eine, ...

  • Michel Pauly
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23
PDF herunterladen

D’Arbed a Südkorea

Dass d’Wirtschaftskinnécken am léifsten do investéieren, wou „geuerdent“ politesch Verhältnisser bestin, d.h. wou mat Diktaturmethoden dem Vollék séng berechtegt Fuerderungen no Fräiheet a Wuelstand ënnerdréckt gin, as eng bekannt Tatsaach, ouni déi onst eleng um ...

  • Michel Pauly
  • 8. April 1978
  • Heft Nr° 23
PDF herunterladen

„Die katholische Schule“

„Schliesslich bleibt zu fragen, ob nicht überhaupt die gesellschaftliche Entwicklung seit 1968 eine so grundsätzliche Umstrukturierung des Schulwesens verlangt, dass freiere und geschmeidigere Schultypen die Schulform von morgen sein werden.“ So könnte „die katholische Schule ...

  • Michel Pauly
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Kierch a Jugend

Zum Joreswiessel hu.et den Här Bëschof am LW (31.12.77) gemengt: „… Jedoch muss unser Volk auch wieder zu den moralischen Werten zurückfinden. Besonders die Jugend muss mehr moralische Kraft erlangen, um ihren (…) Weg ins ...

  • Michel Pauly
  • 19. Februar 1978
  • Heft Nr° 22
PDF herunterladen

Nur noch 30%

Der Messebesuch in Luxemburg

Die Kirchgänger unter den Lesern erinnern sich vielleicht noch an den „Rappsonndeg“: am 13.3.1977 wurden in den Kirchen des Landes die Leute gezählt, die zur Sonntagsmesse kamen, und zwar nach Altersgruppen differenziert. Das Ergebnis liegt ...

  • Michel Pauly
  • 14. Januar 1978
  • Heft Nr° 21
PDF herunterladen

Luxemburgische Entwicklungshilfe: völlig uneigennützig?

Alle Jahre wieder, wenn es darum geht, den niedrigen Anteil der Entwicklungshilfe am Luxemburger Staatshaushalt (siehe forum Nr. 18/77) zu verteidigen, weist Staats- und Aussenminister Gaston Thorn darauf hin, unsere Entwicklungshilfe sei ja auch völlig ...

  • Michel Pauly
  • 10. Dezember 1977
  • Heft Nr° 20
PDF herunterladen

Küng — Neumann — Käsemann

Nur aufmüpfige Theologen?

Nicht weil der Verfasser die drei Theologieprofessoren von seiner Tübinger Studienzeit her kennt wird hier über die besorgniserregenden Nachrichten von Hans Küng (katholische Dogmatik), Johannes Neumann (katholisches Kirchenrecht) und Ernst Käsemann (evangelische Exegese des Neuen ...

  • Michel Pauly
  • 10. Dezember 1977
  • Heft Nr° 20
PDF herunterladen

Le christianisme va-t-il mourir?

Propos autour d'un livre de Delumeau

Drôle de question, diront les chrétiens convaincus, alors que d’autres ne se posent déjà plus la question, leur désintéressement même étant leur réponse. Pourtant les statistiques de pratique religieuse (1) le font sauter aux yeux, ...

  • Michel Pauly
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

Der Weg zum Monopol

Thesen zum kommerziellen Erfolg des "Luxemburger Wort"

Dass das „Luxemburger Wort“ eine marktbeherrschende Stellung auf dem Gebiet der Luxemburger Presse einnimmt braucht ja wohl nicht eigens bewiesen zu werden. Die Frage, wieso es dazu kam, bewegt aber nicht nur die Meinung der ...

  • Michel Pauly
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

Entwicklungshilfe

Tendenz: leicht steigend

„Dans l’ensemble, le Gouvernement luxembourgeois est conscient qu’il doit persister dans son effort (…), mais il ne voit aucune raison d’être honteux de ce qu’il a réalisé jusqu’à ce jour“, antwortet Aussenminister G. Thorn, als ...

  • Michel Pauly
  • 15. Oktober 1977
  • Heft Nr° 18
PDF herunterladen

Le national-socialisme et la presse luxembourgeoise de 1933 à 1940 de Carole Mersch

Critique de lecture

„Ce travail sera attendu par beaucoup – et jugé – en fonction de ce qu’il dira du ‚Luxemburger Wort‘. (…) Qu’ils se rassurent! Carole Mersch a mené son analyse jusqu’au bout, sans complaisance aucune, mais ...

  • Michel Pauly
  • 4. Juni 1977
  • Heft Nr° 16
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite67 Seite68 Seite69 Seite70 Seite71 Seite72 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube