Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Simone Beck

29 Artikel

Local Heroes, Global Citizens?

Eine Veranstaltungsreihe der Luxemburger UNESCO-Kommission zum Thema Global Citizenship

„Global Citizenship ist kein rechtlicher Begriff, sondern vielmehr ein Gefühl der Solidarität mit anderen und unserem Planeten. […] Das heißt nicht, dass man auf lokale Identitäten verzichten muss – sie werden sogar gestärkt, denn sie bilden die ...

  • Simone Beck
  • Gesellschaft
  • 5. Januar 2023
  • Heft Nr° 429
PDF herunterladen

„Ich sehe nur noch Scheinwerferlicht — Wo ist das Feuer?“

"Weil wir uns auf dieser Erde nicht ganz zu Hause fühlen" von Karl-Josef Kuschel

Karl-Josef Kuschel, Weil wir uns auf dieser Erde nicht ganz zu Hause fühlen, 12 Schriftsteller über Religion und Literatur, Serie Piper, 1987 (4. Auflage) Die Frage „Wie gehen Schriftsteller unserer Zeit mit dem Thema Religion ...

  • Simone Beck
  • 17. Mai 1991
  • Heft Nr° 127
PDF herunterladen

Hilfe und Pflege im Alter

Der Anteil der Menschen über 60 ist in Luxemburg in den letzten 110 Jahren von 8.9% auf 18.8% gestiegen und wird auch weiterhin steigen. 4-5% dieser Alterskategorie leben in Institutionen. Die überwiegende Mehrheit lebt also ...

  • Dominique Schlechter, Simone Beck
  • 10. April 1991
  • Heft Nr° 126
PDF herunterladen

Von Bivels nach Santiago

Ein Buch von Adrien Ries

Camino de Santiago ein Pilgergang von Bivels nach Santiago de Compostela von Adrien Ries (éditions St. Paul, 1989) Die Rezensentin muß gestehen: sie hat mit Spannung und leichtem Neid auf das Buch von Adrien Ries ...

  • Simone Beck
  • 15. Dezember 1989
  • Heft Nr° 116
PDF herunterladen

Das allgemeine Wahlrecht

Revision des Art. 52 der Verfassung (1919)

Eine der wichtigsten und folgenschwersten Neuerungen, die die Verfassungsrevision von 1919 mit sich brachte, war die Einführung des allgemeinen Wahlrechts. Im folgenden Beitrag soll auf die parlamentarischen Diskussionen über die Revision des Art. 52 eingegangen ...

  • Simone Beck
  • 29. Mai 1989
  • Heft Nr° 112
PDF herunterladen

Wenn schon kein Job, dann eben Kinder …

Kalt wurde mir, als ich nach Jahren eine Klassenkameradin wiedersah, und sie mir sagte, da sie wegen des Berufs ihres Mannes im Ausland leben muss und dort trotz abgeschlosenem Universitätsstudium keine Stelle gefunden hatte, sie ...

  • Simone Beck
  • 13. März 1989
  • Heft Nr° 109
PDF herunterladen

Pro- und Contra-Stimmen zu dem Artikel „5 bewegte Jahre der „Gréng Alternativ““ (forum 106)

Bemerkungen eines linken „Dinosauriers“ Der in der letzten Nummer des „forum“ veröffentlichte Bilanzartikel zu „5 bewegte(n) Jahre(n) der Greng Alternativ“ dürfte ob seines oberflächlichen und (privaten?) Abrechnungscharakters wohl mehr als eine kritische Reaktion hervorrufen. Sollte ...

  • André Kremer, Fernand Fehlen, Simone Beck
  • 17. Dezember 1988
  • Heft Nr° 107
PDF herunterladen

Klug wie Schlangen, sanft wie Tauben

Ein neues Frauenbild im LW

Es gibt Texte, die rufen nicht nach Kommentar, sei es, weil sie vollkommen sind in Inhalt und Form, sei es, weil sie in ihrer Stupidität dem Leser die Sprache verschlagen. Das oben reproduzierte Erzeugnis – ...

  • Simone Beck
  • 7. November 1987
  • Heft Nr° 99
PDF herunterladen

Das Kreuz mit der Frage

Von den Schwierigkeiten bei der Formulierung der Referendumsfrage

In den hohen Wellen, die die Maulkorbsdiskussion noch nach fünfzig Jahren schlägt, droht manche grundlegende Diskussion unterzugehen. So wird zum Beispiel nur selten die Frage gestellt, wie es möglich sein konnte, dass die Demokratie durch ...

  • Simone Beck
  • 30. Juni 1987
  • Heft Nr° 97
PDF herunterladen

Menschenrechtsverletzungen in Europa

Zu einer Konferenz von Amnesty International

Folgendem Beitrag liegt das Referat von Wolfgang HEINZ über Menschen-rechtsverletzungen in Europa zugrunde, das er auf Einladung von AMNESTY INTERNATIONAL am 29. März in Luxemburg hielt. Wolfgang Heinz ist Mit-glied der internationalen Exekutivkommittees von Amnesty ...

  • Simone Beck
  • 16. Mai 1987
  • Heft Nr° 96
PDF herunterladen

ECCE HOMO — oder: wo die Nächstenliebe aufhört

Am 20. November1986 wurde im „Kirchlichen Anzeiger für die Diözese Luxemburg“ ein „Schreiben an die Bischöfe der katholischen Kirche über die Seelsorge für homosexuelle Personen“ veröffentlicht, unterzeichnet von Joseph Kardinal Ratzinger, Präfekt der Kongregation für ...

  • Simone Beck
  • 31. Januar 1987
  • Heft Nr° 93
PDF herunterladen

„… Von Minute zu Minute dümmer“

In „Wir amüsieren uns zu Tode – Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhal-tungsindustrie“ (S. Fischer Verlag, 1984) stellt Neil POSTMAN, Professor für Media Ecology in New York, die These auf „dass die Medien zunehmend nicht nur ...

  • Simone Beck
  • 8. November 1986
  • Heft Nr° 91
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube