Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9934 Artikel

LHCE : douze ans de quêtes et conquêtes pédagogiques

Bref aperçu d’une série de projets littéraires au Lycée Hubert Clément d’Esch-sur-Alzette, fruit d’une collaboration qui remonte à 2012. ...
  • Alexandra Fixmer, Corina Ciocârlie
  • Éducation artistique et culturelle
  • 22. Oktober 2025

Fiume o morte! Oder wie man mit nationalistischen Mythen aufräumen kann. – CinEast – 3

Die kroatisch-slowenisch-italienische Doku Fiume o morte von Igor Bezinović erzählt die bizarren Geschehnisse im kroatischen Rijeka (früher: Fiume) nach dem Ersten Weltkrieg. Sie bringt es fertig auf innovative und heiter-ironische Art eine politische und menschliche ...

  • Steve Hoegener
  • Cinéma
  • 21. Oktober 2025

Abus de pouvoir : 18e Festival CinEast – 2

Deux films présentés au Festival CinEast mettent en scène la brutalité d’un pouvoir – politique et militaire ou artistique et émotionnel – qui écrase toute idée de libre choix et de consentement. ...
  • Viviane Thill
  • Cinéma
  • 20. Oktober 2025

Bêtes humaines : 18e Festival Cineast – 1

Le 18e Festival Cineast présente comme d’habitude un programme riche en films venus d’Europe de l’Est et centrale. Le très beau documentaire polonais Trains, réalisé à partir d’images d’archives, et le film slovène Little Trouble ...

  • Viviane Thill
  • Cinéma
  • 13. Oktober 2025

Wer kann das bezahlen?

Zweifellos gibt es die Art von Themen, an denen man sich nur die Finger verbrennen kann. Doch selbst wenn die Fingerkuppen brennen, so ist Schweigen keine Option. So erging es mir vor einem Jahr und ...

  • Naomi Berrend
  • Menschenrechte
  • 19. September 2025

RAMS : premiers retours d’expérience

Que nous apprennent les premières résidences d’artistes en milieu scolaire ? ...
  • SCRIPT
  • Éducation artistique et culturelle
  • 4. September 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

„Es gibt keinen Besitz, der Nachlässigkeit vertrüge. Selbst physische Dinge sterben ab, gehen ein, kommen abhanden, wenn man sich nicht um sie kümmert. Wenn sie Blick und Hand des Besitzers nicht mehr spüren und er ...

  • Anke Reitz
  • forum
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
PDF herunterladen

Das Politische an der Digitalisierung

Kritische Medienbildung im Zentrum fir politesch Bildung

Mit rasender Geschwindigkeit schreitet der Prozess der Digitalisierung voran und zieht sich wie ein roter Faden durch all unsere Lebensbereiche. Das verändert die Art und Weise, wie Menschen mit­einander umgehen und prägt sowohl den privaten ...

  • Ken Nilles
  • Politik
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
PDF herunterladen

Une brève histoire de la démocratie parlementaire au Luxembourg

Une brève histoire de la démocratie parlementaire au Luxembourg

En 2022, la politologue Léonie de Jonge constatait dans les colonnes de forum : « Viele Staaten erleben derzeit eine Krise, ja vielleicht sogar eine Erosion der Demokratie.1 » Etudes et rapports semblent lui donner raison. En 2024, ...

  • Fabio Spirinelli
  • Geschichte
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
PDF herunterladen

Eine politische Analyse des luxemburgischen Regierungssystems

Zur Publikation Le Luxembourg, son régime politique et ses institutions von Alex Bodry

Die politische Funktionsweise des Kleinstaats Luxemburg ist von den Sozialwissenschaften nur sehr sporadisch und lückenhaft untersucht worden. Der im Jahr 2023 verstorbene Publizist und Politikwissenschaftler Mario Hirsch hatte sich lange bemüht, diese Lücke zu schließen. ...

  • Jürgen Stoldt
  • Literatur
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

„Fir d’Demokratie ze verteidegen, kann een d’Demokratie net ofschafen“

E Gespréich mam Claude Wiseler

Ass eis Demokratie an enger Kris, ass se a Gefor? Wann een haut kuckt, wat an der Welt lass ass, da muss ee wierklech soen, datt d’Demokratie ënner Stress steet. Ech ka mech un déi ...

  • Anke Reitz, Claude Wiseler
  • Politik
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Comment meurent les démocraties

Comment meurent les démocraties

Dans les films hollywoodiens, la mort d’une démocratie est toujours violente, brutale. Un coup d’Etat perpétré par des milices ou des rebelles renverse le gouvernement. Des tanks envahissent les rues. Les médias télévisés et les ...

  • François Debras
  • Politik
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten
< Seite1 Seite2 Seite3 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube