Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°334
  • November 2013

Bücher zwischen Kultur und Kommerz

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

No country for old men

Der Wahlausgang des 20. Oktober und seine Hintergründe

  • Jürgen Stoldt
  • Seite 3
  • 2
PDF herunterladen

Yes Minister!

Regierungen kommen und gehen — Beamte bleiben?

  • Laurent Schmit
  • Seite 5
  • 4
PDF herunterladen

Für eine Wahlrechtsreform

Die Benachteiligung der kleinen Parteien durch eine alternative Rechenmethode beenden

  • Fernand Fehlen
  • Seite 9
  • 6
PDF herunterladen

Wahrheit und Recht und Juncker

Eine Analyse der Berichterstattung im Luxemburger Wort und auf wort.lu

  • Jochen Zenthöfer
  • Seite 15
  • 3
PDF herunterladen

Vers une nouvelle politique culturelle?

Les défis pour 2013-2018

  • Raymond Weber
  • Seite 19
  • 5
PDF herunterladen

«Droit de vote pour tous»

Est-on conscient des enjeux véritables?

  • André Grosbusch
  • Seite 24
  • 4
PDF herunterladen

Das Buch als Ware

  • Michel Pauly
  • Seite 29
  • 1
PDF herunterladen

Avancée et place de la littérature luxembourgeoise

  • Ian De Toffoli
  • Seite 30
  • 3
PDF herunterladen

Luxemburger Autoren fördern

Interview mit Susanne Jaspers, Koordinatorin des Verbandes Lëtzebuerger Bicherediteuren, über die schwierige Vermarktung Luxemburger Bücher im In- und Ausland sowie die Entwicklung der Verlagslandschaft

  • Laurent Schmit, Stephanie Majerus, Susanne Jaspers
  • Seite 33
  • 4
PDF herunterladen

Lust und Frust

Das Lektorat

  • Valérie Schreiner
  • Seite 37
  • 2
PDF herunterladen

Abschied vom „Bücherkasten“

Nachruf auf eine nun geschlossene Traditionsbuchhandlung in der Hauptstadt

  • Jochen Zenthöfer
  • Seite 39
  • 3
PDF herunterladen

Bücher in Zahlen

  • forum-Redaktion
  • Seite 42
  • 1

„Bücher lesen ist nicht sexy“

Interview mit Edmond Donnersbach, Inhaber der Buchhandlung Alinéa, über wirtschaftliche Herausforderungen, den Mehrwert einer stationären Buchhandlung und die Entwicklung des Luxemburger Buchmarkts

  • Edmond Donnersbach, Laurent Schmit, Stephanie Majerus
  • Seite 43
  • 3
PDF herunterladen

„Sich permanent anpassen“

Interview mit Dirk Sumkötter, seit Mitte September Direktor für das operative Geschäft bei Librairie Ernster, über den Wandel der Lesegewohnheiten und des Luxemburger Buchmarkts

  • Dirk Sumkötter, Laurent Schmit, Stephanie Majerus
  • Seite 46
  • 3
PDF herunterladen

Eh, ein Buch! NEIN, ein E-Book!

  • Robert Steffen
  • Seite 49
  • 3
PDF herunterladen

Das Buchwesen Luxemburgs

Versuch einer europäischen Kategorisierung

  • Jean-Marie Reding
  • Seite 52
  • 3
PDF herunterladen

«Des petits bijoux»

Entretien avec Ian de Toffoli, cofondateur de Hydre Éditions

  • Ian De Toffoli
  • Seite 55
  • 1
PDF herunterladen

„Lust am Experimentieren“

Interview mit Georges Hausemer und Susanne Jaspers, Leiter des capybara Verlags

  • Georges Hausemer, Laurent Schmit, Stephanie Majerus, Susanne Jaspers
  • Seite 56
  • 1
PDF herunterladen

Zwischen Datenschutz und Informationsfreiheit

Die Aufgabe der Archive im 21. Jahrhundert

  • Michael Hollmann
  • Seite 57
  • 5
PDF herunterladen

Das intime Porträt einer Insel

Besprechung von Gilles Reckinger, Lampedusa — Begegnungen am Rande Europas

  • Magali De Rocco
  • Seite 62
  • 5
PDF herunterladen

Cover: Making-of

  • Jeff Hemmer
  • Seite 66
  • 1
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube