Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°381
  • Februar 2018

Ist das Literatur, oder…?

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift forum (Februar, Nr. 381) sind wir der Frage nachgegangen: Wo wird in Luxemburg geschrieben? Warum wird geschrieben und für wen wird geschrieben? Unsere Autoren erzählen aus unterschiedlichen Bereichen, wie sich ausgehend vom Text Nischenprojekte jenseits des klassischen Literaturbetriebs ergeben, wo Ideen einen Ort finden und Kreativität sich selbst ein Publikum sucht. Wir wollten wissen, welchen Stellenwert der geschriebene Text hat, wie die Tatsache wie und worüber geschrieben wird, die Ausrichtung des Produkts bestimmt und welchen literarischen Wert wir ggf. daraus ziehen können.

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Seite 3

  • forum
  • Seite 3
  • 1
PDF herunterladen

Inhalt

  • Seite 4
  • 1
PDF herunterladen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

  • Seite 5
  • 1
PDF herunterladen

« Oppe, sozial a responsabel »

La pertinence des valeurs chrétiennes-sociales au regard des défis actuels et leur importance pour l’avenir

  • Elisabeth Margue
  • Parteien, Politik
  • Seite 6
  • 4
PDF herunterladen

Transparenz, die neue Objektivität?

  • Céline Flammang
  • Medien
  • Seite 10
  • 3
PDF herunterladen

L’IGSS avare de données…

  • Fernand Fehlen
  • Seite 13
  • 1
PDF herunterladen

Ist das Literatur, oder …?

  • Samra Cindrak
  • Seite 17
  • 3
PDF herunterladen

Facebook ist nicht das Tagebuch des 21. Jahrhunderts

Der Medienwissenschaftler Roberto Simanowski im Interview über die Frage, was Literatur im digitalen Zeitalter ausmacht

  • Roberto Simanowski
  • Medien
  • Seite 22
  • 3
PDF herunterladen

Rap als alternativ Literaturform

  • Dan Courte
  • Seite 25
  • 3
PDF herunterladen

Théâtre(s) en écriture

Le cas des Frerebri(des)

  • Brice Montagne, Frédérique Colling, Renelde Pierlot
  • Seite 31
  • 3
PDF herunterladen

Geschichte als Literatur?

Über historisches Erzählen

  • Pit Péporté
  • Seite 34
  • 4
PDF herunterladen

„History has to be spot on accurate, regardless of who the readers are“

  • Peter Frankopan
  • Seite 38
  • 2
PDF herunterladen

Struwwelpeters Vermächtnis

Kinder- und Jugendliteratur Eine Annäherung an eine Erfolgsgeschichte

  • Sabrina Notka
  • Seite 40
  • 3
PDF herunterladen

Vom Geschichten-Erzählen

  • Jürgen Stoldt
  • Seite 43
  • 1
PDF herunterladen

Kreatives Schreiben ist Leben

  • Martine Regenwetter, Monette Brimaire
  • Seite 44
  • 2
PDF herunterladen

„Désoeuvrés ass d’Platz, wou (bal) alles méiglech ass“

  • Isabelle Junck, Jeff Schinker
  • Seite 46
  • 2
PDF herunterladen

Erschienen im Selbstverlag

„Ich habe eine Idee, ich mache es selbst.“

  • Pierre Heinen
  • Seite 48
  • 2
PDF herunterladen

Des lettres et un bébé noir

  • Fränz Hausemer
  • Seite 50
  • 4
PDF herunterladen

Une vieille ville restaurée

  • Michel Pauly
  • Seite 54
  • 3
PDF herunterladen

Chamäleons von Anja di Bartolomeo

  • Martine Horsmans
  • Seite 57
  • 1
PDF herunterladen

Passager clandestin

  • Françoise Lavabre-Bertrand
  • Seite 58
  • 1
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube