Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°396
  • Juni 2019

Protest, Revolte, Widerstand

Eine zweite große Klima-Demonstration hat mittlerweile in Luxemburg stattgefunden, Blockade der Rout Bréck inklusive. Und so kommt das neue Heft von forum zur rechten Zeit. Das aktuelle Dossier versammelt Analysen und Positionsbestimmungen vergangener und rezenter Protestphänomene aus Luxemburg. Ihnen an die Seite gestellt sind Untersuchungen zum Protest aus Deutschland und Frankreich.

 

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Intro ins Heft

  • Jürgen Stoldt
  • Seite 3
  • 1
PDF herunterladen

Inhalt und Cover

  • forum
  • Seite 4
  • 1
PDF herunterladen

Le Trans-Europ-Express est déjà parti !

  • Raymond Klein
  • Politik
  • Seite 5
  • 1
PDF herunterladen

Allein sind wir allein

Ein Interview mit dem Zoologen Alexander Weigand über die alarmierende Abnahme der Artenvielfalt auch in Luxemburg

  • Alexander Weigand
  • Klima, Natur, Wissenschaft
  • Seite 6
  • 3
PDF herunterladen

Wählerwanderung zwischen den Parlamentswahlen von 2013 und 2018

  • Fernand Fehlen
  • Seite 9
  • 1
PDF herunterladen

Von der Glaubensgemeinschaft zur Machtmaschine

Wie die Europäische Volkspartei immer größer und mächtiger wurde und warum sie heute vor Kraft kaum noch laufen kann (Teil 2)

  • Pierre Lorang
  • Politik
  • Seite 10
  • 7

La colère des invisibles

Santé mentale et mécanismes d’oppression sexistes et racistes

  • Sandrine Gashonga
  • Seite 17
  • 2
PDF herunterladen

Strandgut

  • forum
  • Seite 19
  • 1
PDF herunterladen

Ich protestiere, also bin ich

Einleitung ins Dossier

  • Henning Marmulla
  • Seite 21
  • 4
PDF herunterladen

Streik in der „Untertanenfabrik“

Die luxemburgischen Schülerproteste vom April 1971

  • Tobias Vetterle
  • Seite 25
  • 3
PDF herunterladen

Zwischen Anarchismus und Rechtspopulismus: Die Gilets Jaunes

Teil 1: Die Öffnung eines Möglichkeitsraumes

  • Ingrid Gilcher-Holtey
  • Seite 28
  • 5
PDF herunterladen

3 Fragen an…

Mitte Mai haben wir junge Aktivist*innen über ihren Protest befragt und sie um ihre Reaktion auf Zitate gebeten, die in der Blütezeit des globalen Protests um 1968 eine Rolle spielten. Lesen Sie hier die Antworten.

  • Brice Montagne, Diem25, Richtung22, Youth for Climate, Zohra Barthelemy
  • Seite 34
  • 4
PDF herunterladen

Le corps révolutionnaire qui regarde

L’œuvre de Deborah De Robertis

  • Ainhoa Achutegui
  • Kultur
  • Seite 38
  • 5
PDF herunterladen

Protest in Frankreich, Deutschland und Luxemburg

Eine historisch-soziologische Skizze

  • Michel Cames
  • Seite 43
  • 5
PDF herunterladen

„Hochverrat am Dritten Reich“

Formen des Widerstands der luxemburgischen Bevölkerung gegen das NS-Regime (1940-1944)

  • Elisabeth Hoffmann
  • Seite 48
  • 4
PDF herunterladen

Un musée de et pour la résistance

  • Frank Schroeder
  • Seite 52
  • 3
PDF herunterladen

„Leistet Widerstand! Eine andere Welt ist möglich“

Eine etwas verspätete Rezension von Jean Feyders Buch, aus Anlass des Protest-Dossiers

  • Raymond Weber
  • Seite 55
  • 2
PDF herunterladen

Brancusi, Steichen und das „Brouhaha“

Der Wirbel um die Anerkennung der modernen Kunst

  • Daniela Lieb
  • Seite 57
  • 4
PDF herunterladen

Plädoyer für eine Reform des Luxemburger Geschichtsunterrichts

  • Michel Pauly
  • Seite 61
  • 3
PDF herunterladen

„There’s nothing in the world more powerful than a good story“

Zur finalen Staffel (S08) von Game of Thrones

  • Yves Steichen
  • Kultur, Medien
  • Seite 64
  • 5
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

Wir sehen uns in Venedig (von Georges Hausemer & Susanne Jaspers)

  • Henning Marmulla
  • Seite 69
  • 1
PDF herunterladen

La fin du travail est-elle pour demain ?

  • Françoise Lavabre-Bertrand
  • Seite 70
  • 1
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube