Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

„Eine Tat, die nicht vom Recht geahndet wird, kann trotzdem Unrecht sein“

In der öffentlichen Diskussion um Geflüchtete und Asyl überlagern sich z.T. unterschiedliche Rechtsrahmen. Daraus ergeben sich nicht nur widersprüchliche Vorgaben, sondern vor allem auch Rechtslücken. forum hat sich mit der Anwältin Laura Urbany über die ...

  • Laura Urbany
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

„Unser Mikrokosmos ist eigentlich ein sehr guter Spiegel der luxemburgischen Gesellschaft“

Karolina Markiewicz und Tania Wenzel sind Lehrerinnen am Lycée Technique du Centre und betreuen in ihren „Classes d’accueil“ junge Geflüchtete sowie unbegleitete Minderjährige, die in Luxemburg Schutz suchen. Wie sich der Schulalltag in einer Schule, ...

  • Karolina Markiewicz, Tania Wenzel
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

Le rôle des acteurs locaux dans l’accueil des demandeurs d’asile et des réfugiés au Luxembourg1

La recherche sur l’accueil des réfugiés, en Europe et de par le monde, porte une attention croissante au rôle des acteurs dits locaux. Jusqu’à peu, l’accueil était considéré comme une question quasi exclusivement nationale. Il ...

  • Léa Lemaire, Lorenzo Vianelli, Lucas Oesch
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

Globalisierung der Nächstenliebe und der Gerechtigkeit

Wie viele andere Institutionen stellt sich seit Jahren auch die Katholische Kirche der Migrationskrise als epochaler Herausforderung. Sie tut das sowohl in ihren Verlautbarungen und der wissenschaftlichen Aufarbeitung im Fach christliche Sozialethik, aber auch ganz ...

  • Jean-Marie Weber
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

Migration in der Kunst – Interesting Times?

Blickt man auf die künstlerischen Entwürfe, die Migration und Flucht thematisieren, so dominieren in letzter Zeit kollektiv(es) Entsetzen, Betulichkeit oder inszenierte Exotik. Die kritische Perspektive auf soziale Differenzen und die eigene Position bleibt bei vielen ...

  • Anina Valle Thiele
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

« Casablanca’s leading commodity »

Les réfugiés à l’écran

En parcourant les programmes des innombrables festivals de films qui existent de par le monde, on peut avoir l’impression que la ‚crise‘ des réfugiés est partout présente sur les écrans. En effet, de très nombreux ...

  • Viviane Thill
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

Le Escher Theater ou la recréation permanente

Le théâtre c’est la poésie qui sort du livre pour descendre dans la rue. Federico García Lorca La metteure en scène luxembourgeoise Carole Lorang, qui fut jusqu’en 2018 présidente de la Theater Federatioun, est depuis ...

  • Carole Lorang
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

Once Upon a Time… in Hollywood

von Quentin Tarantino

Gemessen an den Reaktionen, die sie mit schöner Regelmäßigkeit in den Medien und in der Öffentlichkeit hervorrufen, scheinen die Filme von Quentin Tarantino eine Art kinematografisches Happening darzustellen – selbst bei Menschen, die ansonsten eher ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

Der Quantenphysiker in der Geschichtsvorlesung

Anmerkungen eines Außenstehenden

„Ich bin vielleicht zu abstrakt, zu wenig im guten Sinne Gedächtnismensch“, räsonierte der junge Wilhelm Dilthey noch als Student in einem Brief an seinen Vater. Darum habe er Zweifel an seiner Fähigkeit zum Historiker. „Die ...

  • Kolja Lichy
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

D’Kasseroll

Chantier de Luxembourg

Vive le Kirchberg! In seinem Schatten dreht tagein tagaus ein wachsender Bestand an gelben Kränen; alles für ein Land, das lange zögert, eh es sich bewegt. Die Menschen kaufen Autos wie noch nie, und viele ...

  • Pit Panther
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

Comme une fatigue consumériste dans l’air…

Les signaux sont faibles, mais sont bien là… La consommation à outrance, matérialisée par le phénomène Amazon Prime et, depuis deux ans aussi en Europe, par le Black Friday (le jour où le numéro un ...

  • Françoise Lavabre-Bertrand
  • 3. September 2019
  • Heft Nr° 398
PDF herunterladen

forum_C: „Once Upon a Time… in Hollywood“ von Quentin Tarantino

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 27. August 2019
< Seite1 … Seite127 Seite128 Seite129 Seite130 Seite131 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube