Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Metropolitan architecture revisited

De nouvelles identités architecturales pour les territoires de la métropole luxembourgeoise

L’Université du Luxembourg délivre en 2019 ses premiers diplômes de Master en Architecture. Ce programme d’études positionne la discipline architecturale au cœur des processus de métropolisation à l’européenne, sur fond de mondialisation économique et climatique. ...

  • Carole Schmit
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen

Smart Cities, ‚big politics‘ und die Privatisierung der urbanen Governance

Die Diskussion über Smart Cities hat in den letzten Jahren einen regelrechten Hype in Stadtpolitik, -forschung und -wirtschaft hervorgebracht. Die digitale Optimierung von Gebäuden, Quartieren oder ganzen Stadträumen, so könnte man Smart Cities definieren, hat ...

  • Constance Carr, Markus Hesse
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen

Von E-Government zu Smart Government

Die Rolle der Gemeinwesen im Allgemeinen und der Stadt im Speziellen in der digitalen Gesellschaft

Analysiert man die digitalen Entwicklungen anhand der Datenmengen im weltweiten Netz, kommt man nicht umhin, von einer gewaltigen Explosion zu sprechen. Innerhalb von zehn Jahren haben sich die Datenmengen im Netz verzehntausendfacht. Von der PetaÄra ...

  • Peter Opitz
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen

„Die Seele Luxemburgs ist die erstaunliche Nähe zur Natur“

Bevölkerungsanstieg, Wohnungsnot, Verkehrsprobleme… die Baustellen von heute werden die Bedingungen für das Leben in Luxemburg von morgen setzen. forum hat sich mit Landesplanungsminister Claude Turmes darüber unterhalten, wie vorausschauende und nachhaltige Landesplanung aussehen muss. Claude ...

  • Claude Turmes
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen

Metropolisierung oder die zweite Häutung der Stadt

Der Begriff der Metropole kennzeichnet üblicherweise große Städte, die durch die Kombination von hoher Bevölkerungszahl, wirtschaftlicher Stärke und kultureller Ausstrahlung geprägt sind. Parallel dazu werden in jüngster Zeit auch kleinere Standorte beachtet, die relativ rasch ...

  • Markus Hesse
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen

Metropolisierung

Luxemburg erfindet sich neu

Den rasanten Wandel Luxemburgs von der europäischen Provinzhauptstadt der 70er Jahre zur Global City der 2020er hat die Zeitschrift forum gewissermaßen als publizistisches Langzeitprojekt begleitet. Die großen Entwicklungen, die das Land räumlich, sozial und kulturell ...

  • Jürgen Stoldt
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen

Strandgut

„Ich habe mit großem Vergnügen zur Kenntnis genommen, dass es sehr schwer ist, mich zu ersetzen.“ Noch-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auf wort.lu am 21. Juni 2019. „Als erster, letzter und einziger Spitzenkandidat in Europa bin ich ...

  • forum
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen

Von der Glaubensgemeinschaft zur Machtmaschine

Wie die Europäische Volkspartei immer größer und mächtiger wurde und warum sie heute vor Kraft kaum noch laufen kann (Teil 3)

Die Eroberung des Ostens1 Der dritte und letzte Teil des Beitrags über Identität und Selbstverständnis der 1976 gegründeten Europäischen Volkspartei (EVP) im Laufe ihrer Geschichte handelt von der Erkundung der Länder Mittel- und Osteuropas nach ...

  • Pierre Lorang
  • Politik
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen

Zwischen Anarchismus und Rechtspopulismus: Die Gilets Jaunes

Teil 2: Die Zukunft nicht in die Gegenwart geholt

Dies ist der zweite und abschließende Teil der in der letzten Ausgabe begonnenen Analyse zu den Gilets Jaunes. Vorgestellt und analysiert wurde die Bewegung im letzten Heft unter den Stichpunkten: 1. „Nieder mit dem Staat“, ...

  • Ingrid Gilcher-Holtey
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen

Pressesterben

Nach 22 Jahren hat Le Jeudi mit der Ausgabe vom 6. Juni 2019 sein wöchentliches Erscheinen endgültig eingestellt. Was nicht überrascht, wenn man die Entwicklung der Verkaufszahlen kennt. Das belgische Centre d’Information sur les Médias ...

  • Fernand Fehlen
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen

Haben die ‚neuen Medien‘ die Öffentlichkeit zerstört?

Ein Versuch zur Differenzierung

Ein neuer Marktplatz: Die „Öffentlichkeit“ Die Versammlung, die vollständige Vereinigung des Volkes auf dem Marktplatz, stellt eine imaginäre Urszene der politischen Philosophie der Moderne dar. In Rousseaus Contrat Social nimmt sie eine herausragende Position ein. ...

  • Oliver Kohns
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen

Plastic, not fantastic

Die Idee ist gut, doch...

Ich habe nie verstanden, warum Kund*innen eine Paprika in eine Plastiktüte stecken und sie dann zum Abwiegen bringen. Die Paprika bietet – im Gegensatz zur Möhre – die ideale Fläche, um dort das Preisetikett anzubringen. ...

  • Henning Marmulla
  • 10. Juli 2019
  • Heft Nr° 397
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite129 Seite130 Seite131 Seite132 Seite133 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube