Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Inhalt

  • 21. Februar 2018
  • Heft Nr° 358
PDF herunterladen

forum_C: „Call Me By Your Name“ by Luca Guadagnino ★★★★☆

Elio Perlman, a 17 year old precocious young man played masterfully by Timothée Chalamet, looks out of the window and sees Oliver, who looks like a text book ancient Greek beauty. Oliver (Armie Hammer who ...

  • Alessandra Luciano
  • Kino
  • 19. Februar 2018

forum_C : „Jusqu’à la garde“ de Xavier Legrand ★★★★☆

Rigoureux, dur, implacable: le premier long métrage de Xavier Legrand est un grand film sur la violence conjugale. Quand le film commence, on est dans le bureau d’une juge, c’est-à-dire que Miriam (Léa Drucker) a ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 12. Februar 2018

forum_C: „The Shape of Water“ von Guillermo del Toro ★★★★☆

Stille Wasser sind tief Das filmische Schaffen von Guillermo del Toro einzuordnen, ist nicht immer leicht: Mal dreht der mexikanische Regisseur ambitionierte surrealistische Dramen wie die Faschismusparabel Pan’s Labyrinth (2006), mal sind es großkalibrige und ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 5. Februar 2018

Transparenz, die neue Objektivität?

La trahison des images – Magrittes wohl bekannteste Bild mit dem Schriftzug Ceci n’est pas une pipe würde heute vielleicht „Fake news“ heißen. 89 Jahre nach der Erschaffung dieses Werkes steht die Problematik schwammiger Grenzen ...

  • Céline Flammang
  • Medien
  • 1. Februar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Passager clandestin

381_Lavabre-BertrandBien sûr ce n’est pas nouveau. Depuis Edward Snowden, tout le monde sait que la correspondance mail est scrutée à grand échelle et que rien ou presque ne peut réellement rester secret. Autre pratique bien ...

  • Françoise Lavabre-Bertrand
  • 31. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Chamäleons von Anja di Bartolomeo

„Chamäleons wechseln die Farbe, um sich zu tarnen. Der Farbwechsel ist zudem ein Stimmungsausdruck – eine Reaktion auf Artgenossen, Licht und Wärme. Kranke Chamäleons leuchten nur schwach. Besonders schnell wechseln die Chamäleons die Farbe in ...

  • Martine Horsmans
  • 31. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Une vieille ville restaurée

Il n’y a sans doute pas beaucoup d’administrations étatiques ou paraétatiques qui un jour cessent en toute légalité leur activité. Or, tel est le cas du Fonds de rénovation de la Vieille Ville qui a ...

  • Michel Pauly
  • 31. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Des lettres et un bébé noir

Fränz Hausemer est le réalisateur du film documentaire «Schwaarze Mann – un noir parmi nous» qui porte sur la vie du premier noir luxembourgeois, Jacques Leurs. Au delà d’un aperçu de la vie de son ...

  • Fränz Hausemer
  • 31. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Erschienen im Selbstverlag

„Ich habe eine Idee, ich mache es selbst.“

Spätestens seit das Internet als Absatzmarkt entdeckt wurde, haben Literaturbetrieb und Literaturmarkt einen grundlegenden strukturellen Wandel erlebt, nicht zuletzt dadurch, dass Produzent und Konsument enger zusammengerückt und z.T. direkt miteinander verbunden sind. Autoren, Künstler und ...

  • Pierre Heinen
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

„Désoeuvrés ass d’Platz, wou (bal) alles méiglech ass“

Seit rund vier Jahren gibt es die erfolgreiche Lesereihe der „Untätigen“ im Café-Théâtre Rocas schon – eigentlich ironisch, denn die Autoren, die bei „Désoeuvrés“ mitmachen, sind alles andere als untätig. Etwa vier Mal im Jahr ...

  • Isabelle Junck, Jeff Schinker
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Kreatives Schreiben ist Leben

Die Bewegung ATD Vierte Welt entstand 1957 im Bidonville von Noisy-le-Grand bei Paris. Ihr Gründer, Père Joseph Wresinski, war selbst in bitterer Armut aufgewachsen. Er wollte, dass die ausgeschlossenen Familien und Bevölkerungsgruppen ihre Erfahrungen in ...

  • Martine Regenwetter, Monette Brimaire
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite169 Seite170 Seite171 Seite172 Seite173 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube