Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Vom Geschichten-Erzählen

Erinnern Sie sich? Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald, es war so dunkel und auch so bitter kalt. Sie kamen an ein Häuschen… Diese und alle anderen Geschichten erzählen von Gefahr, Hoffnung und Rettung. ...

  • Jürgen Stoldt
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Struwwelpeters Vermächtnis

Kinder- und Jugendliteratur Eine Annäherung an eine Erfolgsgeschichte

Kaum etwas ist so prägend, wie die Bücher unserer Kindheit. Sie sind eine eigenwillige Spielart der Literatur, vielfältig und verästelt wie das Wunderland. Oft belächelt und unterschätzt, manches Mal hinter ihren Möglichkeiten, manches Mal in ...

  • Sabrina Notka
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

„History has to be spot on accurate, regardless of who the readers are“

Peter Frankopan is Professor of Global History at Oxford University. His research revolves around the history of the Mediterranean, Byzantium, the Middle East, Russia, Persia/Iran, Central Asia. His recent book The Silk Roads (Bloomsbury: 2015) ...

  • Peter Frankopan
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Geschichte als Literatur?

Über historisches Erzählen

Im Jahr 1902 erhielt der Historiker Theodor Mommsen für seine Römische Geschichte (1854-1885) den Nobelpreis – für Literatur! Uns mag dies merkwürdig vorkommen, denn heute werden Geschichte und Literatur als getrennte Disziplinen angesehen. Literatur gilt ...

  • Pit Péporté
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Théâtre(s) en écriture

Le cas des Frerebri(des)

En 2014, Frédérique Colling, Renelde Pierlot et Brice Montagne ont fondé la compagnie théâtrale «Les Frerebri(des) » à Luxembourg. Quatre ans et deux spectacles plus tard, ils nous livrent une carte blanche en forme d’interview ...

  • Brice Montagne, Frédérique Colling, Renelde Pierlot
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Rap als alternativ Literaturform

381_CourteRap ass hautdesdaags wuel deene meeschte Leit ee Begrëff. Egal op als „Yo yo Musek“ ofgestempelt, oder als Sprochrouer vun enger engagéierter Jugendkultur, gëllt hien haut als präsente Museksgenre an eiser Gesellschaft. Entstanen ass de ...

  • Dan Courte
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Facebook ist nicht das Tagebuch des 21. Jahrhunderts

Der Medienwissenschaftler Roberto Simanowski im Interview über die Frage, was Literatur im digitalen Zeitalter ausmacht

Könnten Sie unseren Lesern kurz Ihren Forschungsschwerpunkt vorstellen? R.S.: Mein Forschungsschwerpunkt ist digitale Literatur, digitale Kunst und digitale Kultur. Als Literaturwissenschaftler habe ich mich ursprünglich für Literatur im Internet interessiert und einiges dazu publiziert. Dann ...

  • Roberto Simanowski
  • Medien
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Ist das Literatur, oder …?

381_CindrakNoch nie in der Geschichte der Menschheit wurde soviel geschrieben wie heute“, hieß es schon 2010. Grund dafür: die Nutzung moderner Medien, die Konsequenz: Sprachwandel, Leidtragender: der Literaturmarkt – ein ebenso einfacher wie überstrapazierter Befund. ...

  • Samra Cindrak
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

L’IGSS avare de données…

La Chambre de commerce et la Chambre des salariés sonnent l’alarme. Ils constatent dans leurs avis sur le Projet de loi modifiant le Code de la sécurité sociale qu’une modification des missions de l’Inspection générale ...

  • Fernand Fehlen
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

« Oppe, sozial a responsabel »

La pertinence des valeurs chrétiennes-sociales au regard des défis actuels et leur importance pour l’avenir

«Oppe, sozial a responsabel» sont les caractéristiques que le CSJ (Jeunesse Chrétienne-Sociale) attribuerait à une politique guidée par les valeurs chrétiennes-sociales. Pour les générations plus jeunes ces valeurs chrétiennes-sociales peuvent, par leur seule désignation, paraître ...

  • Elisabeth Margue
  • Parteien, Politik
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Die hohe Dynamik am luxemburgischen Arbeitsmarkt, die zu einer starken Fluktuation in unserem Büro beigetragen hat, die technologischen Veränderungen und die ausgereizten Grenzen des Benevolats führen dazu, dass wir mittlerweile mit drei einigermaßen vernünftig bezahlten ...

  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

Inhalt

  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite170 Seite171 Seite172 Seite173 Seite174 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube