Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Über den Volkswillen

Anmerkungen zur Legitimität des Referendums

In der Novemberausgabe von forum (Nr. 345) hat Luc Heuschling die Frage, ob das anstehende Re- ferendum den Buchstaben und dem Geist der Verfassung entspricht, einer ausführlichen und in meinen Augen bestechenden Prüfung unterzogen. Seiner ...

  • Michel Dormal
  • Politik
  • 1. Dezember 2014
  • Heft Nr° 346
PDF herunterladen

Kein Luxemburg-Bashing

Die maßgeblich an Luxleaks beteiligten Journalisten Edouard Perrin (Cash Investigations/Premières Lignes) und Bastian Brinkmann (Süddeutsche Zeitung) kommentieren im forum-Interview die Luxemburger Verteidigungsstrategie und die Folgen der Berichtersta

Eine Attacke gegen Luxemburg „Es gibt keine geheimen Absprachen irgendwelcher Art, eine Kampagne gegen Luxemburg zu lancieren, das ist nicht Journalismus, wie wir ihn machen“, stellt Bastian Brinkmann gleich klar. Er dreht den Spieß um: ...

  • Laurent Schmit
  • 1. Dezember 2014
  • Heft Nr° 346
PDF herunterladen

public forum zum Nachhören – Katerstimmung? Rückblick auf ein Jahr Dreierkoalition

Fast ein Jahr nachdem die blau-rot-grüne Regierung vereidigt wurde, schauen wir zurück und fragen, was vom damaligen Hochgefühl der Beteiligten übrig bleibt. Sind schlechte Umfragewerte und „Kommunikationspannen“ nur Randerscheinungen des Bemühens einer Regierung, die Post-Juncker-Ära ...

  • Politik
  • 18. November 2014

Selbstbestimmtes Sterben

Rund fünf Jahre nach Inkrafttreten der beiden in Luxemburg verabschiedeten Gesetze zur Förderung der Palliativpflege und der aktiven Sterbehilfe sowie der ärztlichen Beihilfe zum Freitod hat sich die damalige Debatte größtenteils beruhigt. Beide Gesetze liefern ...

  • Jean Huss
  • 11. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Les Occidentaux etla guerre de Gaza

Des condamnations en mode mineur...

«Le silence n’est pas d’or ni la parole d’argent. Parole et silence relèvent ensemble d’une harmonie ou participent aux désastres. Il y a des silences vertueux, des silences bienfaisants. Il en est d’autres de pacotille ...

  • Marc Schmitz
  • 11. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

«Nous sommes littéralement en train d’anéantir la culture!»

Dans une interview accordée à forum en septembre 2013, vous aviez prôné de «jouer cartes sur table». La publication du détail des conventions et des subventions dans le rapport d’activité du ministère de la Culture ...

  • Jo Kox, Laurent Schmit
  • 11. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Die Kommission der letzten Chance

Jean-Claude Juncker warnt vor dem Scheitern der EU

Jean-Claude Juncker ist ein Mann, der griffige Formulierungen liebt. Vor dem Europäischen Parlament hatte der designierte Kommissionspräsident mit dramatischen Worten gewarnt, dass die europäischen Bürger der EU die Zustimmung verweigern könnten, wenn sie nicht endlich ...

  • Jürgen Stoldt
  • 11. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Luxembourg Leaks, Tax rulings, Steueroptimierung usw.

Wollen Sie mehr über die Hintergründe der #Luxleaks erfahren, dann können Sie die Beiträge lesen, die forum zum Thema in den letzten Jahren veröffentlicht hat. forum 328: Steuerlandschaft Luxemburg Das Dossier von April 2013 können ...

  • Politik
  • 6. November 2014

Kultur a Politik, Konscht a Commerce, Focuna a Frick

Uff! ‘t gi jo Leit, déi bezeechnen 1995 als d’Joer null vun der Lëtzebuerger Kultur. Oder der Kulturpolitik. Oder dem Kulturbewosstsinn. Dir erënnert Iech: Lëtze-buerg war deemools fir d’éischte Kéier Europäesch Kulturhaaptstad. Ech mengen, deen ...

  • Luc Marteling
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

„Wo wird Kunst gemacht?“

Maskénada ist ein Künstlerkollektiv, dass u.a. auf die üblichen Bühnensäle verzichtet. Wie entwickelte sich dieses Konzept? Serge Tonnar: Das Konzept wurde von Maskénada-Mitbegründer Claude Mangen geprägt, der schon bevor es Maskénada gab, Shakespeare unter freiem ...

  • Laurent Schmit, Serge Tonnar
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

Une scène en pleine effervescence!

Quelques réflexions sur l’évolution du milieu des musiques amplifiées et sur la politique de subvention actuelle

C’est dans les domaines de la musique rock, électro, punk et métal avec tous leurs sous-genres que le Luxembourg a vu surgir au cours des 25 dernières années un grand nombre de groupes qui ont ...

  • Félix Faber
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen

La culture et ses chiffres

Dépenses courantes du ministère de la Culture Répartition du budget global (52,3 millions) des conventions par article budgétaire, des allocations payées aux associations conventionnées et des subsides (hors institutions mentionnées dans le tableau ci-contre) Avec ...

  • Laurent Schmit
  • 1. November 2014
  • Heft Nr° 345
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite242 Seite243 Seite244 Seite245 Seite246 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube