Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Sprachwechsel im „Sterbegehege“

Ein polyphones Stück Abschied

Das Buch hat ein CD-Format. Auf dem Cover als kleines Bild: drei Reihen einer Herzschlagkurve. Eine Partitur wird assoziiert, passend zum Titel Kammermusik des luxemburgischen Autors Michel Selec (Pseudonym). Die Weltlichkeit der Musik ist hier ...

  • Anne Uhrmacher
  • 11. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen

„Do e Mask un Joe, a maach mat…“

Autopsie, vum Nico Helminger

„Ech wëll hei eraus, denken ech. Ech wëll hei eraus…“ (S. 248), dës lescht Sätz aus dem Nico Helminger sengem neie Wierk Autopsie spigelen d’Grondstëmmung vum Buch treffend erëm. Obwuel een um Ëmschlag vun der ...

  • Charlotte Wirth
  • 11. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen

Gëff mer d’Wuert

Ech wëll mech bestueden, mee ech wëll mech net bestueden, loosst mech just soen: „Ech si bestuet. Hien ass mäin an ech sinn säi fir ëmmer.“ Ech wëll Kanner, mee ech wëll keng Kanner, ech ...

  • Claudine Muno
  • 11. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen

‘t sief dann…

10. Abrëll. 16.38’00“ Auer. 48°52’34,0″ N 2°21’29,6″ O Mäin Numm ass François, an ech weess net, wat ech hei soll. Dass mir äis elo net direkt mëssverstinn, ech mengen „hei“ net am Sënn vun „an ...

  • Vesna Andonovic
  • 11. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen

Le management de l’âme

Pour une histoire politique des psychothérapies

«The self is a vital element in the networks of power that traverse modern societies. The regulatory apparatus of the modern state is not something imposed from outside upon individuals who have remained essentially untouched ...

  • Thierry Simonelli
  • 11. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen

’Gutes‘ Essen

Politische Ernährungsempfehlungen und individuelle Selbstverständnisse

Ein Blick auf unsere Ernährung eignet sich ganz besonders zur Analyse der alltäglichen Selbstführung (d.h. der ethischen Leitung des Selbst — im französischen Original conduite de soi).1 Essen ist überlebensnotwendig, kulturell fast unendlich formbar und ...

  • Rachel Reckinger
  • 11. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen

Paniaqua oder der Mythos des sauberen Sports

  • Pol Schock
  • 11. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen

„Up, down, and squeeze!“

Über die Anfänge des Fitnesstrends

Rund um Luxemburg-Stadt sind sie anzutreffen. Sie heißen Painworld (Gasperich), Lady Fitness (Kirchberg/Strassen), McFit (Bereldange), Flirty Fitness (Avenue de la Gare), Health City (Bereldange) und zeugen — ähnlich wie die Lichtspielhäuser zu Beginn des 20. ...

  • Stephanie Majerus
  • 11. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen

The Making of Regenerative Culture

The third and final volume by the international collective of authors documenting the unravelling of the latter part of the twenty-first century (2069-2100) is yet another splendid accomplishment. It is richly embroidered with relevant illustrations, ...

  • Katy Fox
  • 11. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen

Une société civile institutionnalisée

Une année européenne passée inaperçue

Les années européennes se suivent et se ressemblent. L’année 2013 avait été celle des citoyens. Vous en étiez-vous rendu compte, cher lecteur, alors qu’elle devait vous concerner en tant que citoyen? Ayant été impliqué à ...

  • Serge Kollwelter
  • 11. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen

De Strasbourg à Bruxelles, à pied pour la liberté

«La mobilisation pour le droit d’émigrer […] va prendre, au cours du XXIe siècle, une ampleur comparable à ce qu’a pu représenter, en son temps, la campagne pour l’abolition de l’esclavage […]»1 Il y a ...

  • Carole Reckinger, Emanuela Luciano, Mauro Pizziolo, Sandie Richard
  • 11. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen

Mens sana in corpore sano

Oder Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin 2.0

Fitness (d.h. physisches) und Wellness (d.h. psychisches Wohlbefinden) sind erklärte Ziele einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung und -vorsorge. Welchen Beitrag kann der neuste Stand der angewandten Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin dabei leisten? Kaum ein Sinnspruch taucht in Angeboten ...

  • Gilles Michaux
  • 1. Juli 2014
  • Heft Nr° 342
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite248 Seite249 Seite250 Seite251 Seite252 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube