Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Bittere Orangen

Die Obstplantagen Kalabriens und das europäische Grenzregime

Die 15000-Einwohnerstadt Rosarno in Kalabrien liegt umgeben von einem undurchdringlichen Labyrinth aus unbefes-tigten Feldwegen zwischen eingezäunten Orangenhainen. Obwohl die Bäume selten mehr als drei Meter hoch sind, sind sie so dicht gepflanzt, dass sie ein ...

  • Carole Reckinger, Diana Reiners, Gilles Reckinger
  • 6. Juni 2013
  • Heft Nr° 330
PDF herunterladen

«Une nouvelle urbanité»

Interview avec Romain Diederich, coordinateur général au Département de l’aménagement du territoire, sur la rurbanisation, les effets négatifs de la croissance et la planification à très long terme

Face à la croissance démographique, le rêve luxembourgeois d’une maison au vert (mais proche des agglomérations) s’est mué en cauchemar pour l’aménagement du territoire. Malgré les intentions proclamées, la politique n’a pas réussi à contrecarrer ...

  • Romain Diederich
  • 6. Juni 2013
  • Heft Nr° 330
PDF herunterladen

Habitat participatif

Quelques pistes pour repenser la densification, la cohabitation et la production de logements

Une longue croissance économique en train de s’essouffler, un accroissement de la population de 2%, un taux migratoire positif, un vieillissement de la population, une rétraction des ménages ainsi qu’une désaffectation des logements — tel ...

  • Claude Ballini
  • 6. Juni 2013
  • Heft Nr° 330
PDF herunterladen

Von Partikularinteressen und öffentlichen Bedürfnissen

Interview mit Daniel Miltgen, Präsident des Fonds du Logement, über sozialen Wohnungsbau, den Rohstoff Boden und Beruf als Hobby

Der soziale Wohnungsbau hat in Luxemburg nie eine bedeutende Rolle gespielt. Wie erklären Sie sich diesen Unterschied mit der Situation etwa in unseren Nachbarstaaten? Daniel Miltgen: Die Verbundenheit des Luxemburgers mit der Scholle war und ...

  • Bernard Thomas, Daniel Miltgen
  • 6. Juni 2013
  • Heft Nr° 330
PDF herunterladen

Habiter en coopérative?

Un nouvel acteur sur le marché immobilier

Le Luxembourg compte à peu près 70 co- opératives, sans qu’aucune ne soit une coopérative d’habitation. C’est la mesure 4 du paquet «logement» du ministre Marco Schank qui thématise aujourd’hui le sujet. Dans l’avant-projet de ...

  • Marco Hoffmann
  • 6. Juni 2013
  • Heft Nr° 330
PDF herunterladen

Squatting

Squatting is to the real-estate business what Occupy Wall Street is to the modern economic and political systems. It has been around for much longer than Occupy. One in every seven people in the world ...

  • Anonym
  • 6. Juni 2013
  • Heft Nr° 330
PDF herunterladen

Einleitung ins Heft

Liebe Leserin, lieber Leser, „Die Mieten sind zu hoch; es gibt zu viele Luxuswohnungen, die der normale Bürger sich nicht leisten kann, während es an Sozial-wohnungen mangelt; schöne Patrizierhäuser werden abgerissen, um hässlichen Bürosilos Platz ...

  • forum-Redaktion
  • 6. Juni 2013
  • Heft Nr° 330
PDF herunterladen

Arkanpolitik in der Moderne

Der Imperativ der Öffentlichkeit, das Staatsgeheimnis und die politische Paranoia

Das Großherzogtum Luxemburg hat sich schon lange den Ruf erworben, ein besonders geeigneter Ort zur Pflege von (Bank-)Geheimnissen zu sein. Die in Luxemburg seit einiger Zeit schwelende „Geheimdienstaffäre“ bietet allerdings Geheimnisse und Rätsel ganz anderer ...

  • Oliver Kohns
  • 6. Juni 2013
  • Heft Nr° 330
PDF herunterladen

public forum zum Nachhören – Constitutional Reboot

Es kriselt im Staat und die Bürger verlieren das Vertrauen in die Institutionen – konstatierte Premierminister Jean-Claude Juncker in seiner Rede zur Lage der Nation. Braucht Luxemburg neben einer neuen politischen Kultur auch einen neuen ...

  • Politik
  • 17. Mai 2013

Richtigstellung: Onlinemedien in Zahlen

In unserer April-Ausgabe (forum 328) ist uns bei der Grafik auf S. 7 ein Fehler unterlaufen. Die Zahlen von CIM für L’essentiel Online und wort.lu wurden irrtümlich vertauscht. Hier die berichtigte Grafik (die Sie auch ...

  • Politik
  • 13. Mai 2013

„Erpressungsversuche einer grünen Lobby“?

Über die aktuelle Reform der EU-Agrarpolitik, die Lobbyarbeit der Nichtregierungsorganisationen und die europaweite „Go Meet a Deputy“-Kampagne

Am 13. März 2013 sind in Straßburg die Würfel gefallen: Die EU-Parlamentarier stimmten an diesem Tag über die gemeinsame europäische Agrarpolitik (GAP) für die nächsten sieben Jahre ab. Nun wird im Trilog zwischen Kommission, Rat ...

  • François Benoy
  • 11. Mai 2013
  • Heft Nr° 329
PDF herunterladen

À la virgule près

Entretien avec Christian Braun, Représentant permanent auprès de l'UE, sur les alliances à géométrie variable, la défense des intérêts nationaux et l'impératif européen

Pourriez-vous brièvement présenter les caractéristiques principales du travail de la Représentation permanente (RP) ? Christian Braun: Notre principale caractéristique, c’est de ne pas être politiques; et ceci dans un système décisionnel européen qui l’est beaucoup. ...

  • Christian Braun, Laurent Schmit, Max Gindt
  • 11. Mai 2013
  • Heft Nr° 329
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite271 Seite272 Seite273 Seite274 Seite275 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube