Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Des iniquités de notre système fiscal

Pour une progressivité équitable du barème d’imposition sur tous les types de revenu

Si des mesures structurelles pour améliorer la situation des finances publiques luxembourgeoises s’imposaient, il ne faudrait pas réduire les dépenses publiques1, mais plutôt s’orienter du côté des recettes pour retrouver l’équilibre sans mettre en question ...

  • Sylvain Hoffmann
  • 11. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

Luxemburg und der große Steuerraub

Am 31. März 2001, knapp drei Monate nach ihrer Gründung, hatte die Luxemburger Firma Vodafone Investments Luxembourg sàrl (VIL) bereits 897 Millionen Euro Einnahmen, dafür aber nur 62553 Euro Unkosten zu verbuchen. Zahlen musste sie ...

  • Mike Mathias
  • 11. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

Itinéraire d’un exilé luxembourgeois

Entretien avec Arno J. Mayer, historien américain né en 1926 à Luxembourg, sur l’antijudaïsme dans la cour de récré, la nuit du 10 mai 1940, l’exil new-yorkais, la guerre froide et sur son temps passé avec Wernher von Braun

Dans vos livres, vous distinguez entre antisémitisme et antijudaïsme. Pouvez-vous nous donner un exemple de l’antijudaïsme auquel vous étiez confronté quand vous étiez gamin ? Arno J. Mayer: Lorsque, à l’âge de six ans, j’arrive ...

  • Arno J. Mayer, Bernard Thomas, Michel Erpelding
  • 11. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

„Modernes Storytelling“

Interview mit Marc Thill, als Chef vom Dienst mitverantwortlich für die Print- und Onlineinhalte von Saint-Paul Luxembourg, über Strategie und Finanzierung von wort.lu

Als einziges luxemburgisches Medienhaus haben Sie Ihren Internet-auftritt dreisprachig angelegt. Welche Strategie steht dahinter und inwiefern wird sich dieser Aufwand lohnen? Marc Thill: wort.lu hat ein mehrsprachiges Informationsangebot (derzeit in deutscher, französischer und englischer Sprache), ...

  • Laurent Schmit, Marc Thill
  • 11. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

Lieben, lesen, leiden

Interview mit Luc Marteling, Chefredakteur von RTL.lu, über Online-Kommentare, seine Zuneigung für die Nutzer und das RTL-Leserforum als Glücksfall für Luxemburg

Ihre Eingangsseite wirkt ziemlich überladen und gleicht eher einem Trödelladen als einem Newsportal. Steht dahinter eine Strategie oder handelt es sich um das Ergebnis eines organischen Prozesses? Luc Marteling: Ich liebe Trödelläden! Dessen ungeachtet bin ...

  • Laurent Schmit, Luc Marteling
  • 5. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

15 Jahre Bespitzelung

Als die forum-Redaktion mich fragte, ob ich bereit wäre einen Artikel über meine SREL-Akte zu schreiben, zögerte ich. Nachdem der Geheimdienst mich jahrelang bespitzelt hat, wollte ich dessen Beobachtungen nun nicht auch noch öffentlich zur Schau zu s

Mitte Dezember 2012 forderte ich beim Präsidenten der SREL-Kontrollkommission schriftlich Einsicht in meine Akte beim Spitzeldienst. Die Akte, die mir am 7. März 2013 ausgehändigt wurde besteht aus 24 A4-Blättern und umfasst den Zeitraum von ...

  • Justin Turpel
  • 5. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

Alternativlos

Interview mit Finanzminister Luc Frieden über die Abhängigkeit Luxemburgs vom Finanzplatz, die Zukunft der Steuereinnahmen und die Widersprüche der Luxemburger Politik

Erlauben Sie uns zu Beginn eine kurze statistische Zusammenstellung: Luxemburg bezieht 720 Millionen Euro an Mehrwertsteuern aus dem E-Commerce (die ab 2015 deutlich abnehmen werden), die Taxe d’Abonnement bringt jährlich 600 Millionen ein (Einnahmen, die ...

  • Bernard Thomas, Laurent Schmit, Luc Frieden
  • 5. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

Zypriotische Verwandschaft

Angesichts der Bankenkrise in Zypern meinte Finanzminister Luc Frieden, er sehe kaum Gemeinsamkeiten zwischen Zypern und Luxemburg. Eigentlich sei alles anders, außer dass beide Länder einen großen Finanzplatz beherbergen. Luc Frieden führt vier Argumente an: ...

  • Mike Mathias
  • 5. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

Le blanc, le gris et le noir

La planification, l’évitement et la fraude fiscale

Le droit fiscal utilise un jargon que les experts ont défini. Ces mêmes termes sont ensuite repris par les médias, souvent sans les nuances requises. Ici le lecteur trouvera les définitions de quelques concepts-clés du ...

  • Roger Molitor
  • 5. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

Treasure Islands

A conversation with journalist Nicholas Shaxson about offshore finance

How would you define “tax havens”? Nicholas Shaxson: There’s no generally agreed definition of tax havens. Some technical definitions rely on tax measures, but I take a broader view at the benefits the financial centres ...

  • Bernard Thomas, Nicholas Shaxson
  • 5. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

Italien hui, Luxemburg pfui?

Implizite Staatsverschuldung: Entstehungsgeschichte einer Projektion

Immer wieder sorgt die deutsche „Stiftung Marktwirtschaft“ für Aufregung im Großherzogtum. Nachhaltig könne man die Luxemburger Politik kaum nennen, so das Ergebnis auch der neuesten Studie. Regelmäßig veröffentlicht die Stiftung Projektionen für künftige Verschuldungen der ...

  • Jochen Zenthöfer
  • 5. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

Suspension du jugement

Une réaction à l’article de Claudio Cicotti (forum n° 326)

C’est avec attention que j’ai lu l’article de Claudio Cicotti intitulé «Le courage de m’écrire» (sous-titre : «Autobiographies et antifascisme au Luxembourg»). Si nous «restituer par écrit à d’autres personnes est la chose la plus ...

  • Marco Kraus
  • 5. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite274 Seite275 Seite276 Seite277 Seite278 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube