Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Suspension du jugement

Une réaction à l’article de Claudio Cicotti (forum n° 326)

C’est avec attention que j’ai lu l’article de Claudio Cicotti intitulé «Le courage de m’écrire» (sous-titre : «Autobiographies et antifascisme au Luxembourg»). Si nous «restituer par écrit à d’autres personnes est la chose la plus ...

  • Marco Kraus
  • 5. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

Einleitung ins Heft

Liebe Leserin, lieber Leser, Während Sie jeden Tag von allen Seiten erfahren können, wie die öffentliche Hand Geld ausgibt, ist die Art und Weise, wie der Staat seine Einnahmen generiert, ziemlich unbekannt. Diese Unkenntnis führt ...

  • forum-Redaktion
  • 5. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

Das verlorene Paradies

Einleitung ins Dossier

Öber Geld spricht man nicht, haben wir als Kinder gelernt. In Luxemburg gilt diese Maxime nicht nur für den privaten Bereich sondern auch für die sprudelnden Geldquellen des Staates. Alle sind sich bewusst, in einem ...

  • forum-Redaktion
  • 5. April 2013
  • Heft Nr° 328
PDF herunterladen

public forum zum Nachhören – Spar- und/oder Steuerpolitik

Spätestens seit der Auflehnung des Luxemburger Parlaments gegen den Budgetentwurf von Finanzminister Luc Frieden und dem Aufruf des Premierministers an die Bevölkerung, ihm zusätzliche Sparvorschläge zuzutragen, sind Investitionspolitik, Funktionskosten beim Staat und Sozialleistungen (Stichwort: „soziale ...

  • Politik
  • 4. April 2013

public forum zum Nachhören – Der gläserne Staat?

In allen westeuropäischen Staaten gibt es ein Gesetz, das den Bürgern freien Zugang zu den Informationen des Staates erlaubt, nur in Luxemburg nicht. Das soll sich nun ändern. Anfang Februar legte Staatsminister Jean-Claude Juncker einen ...

  • Politik
  • 13. März 2013

Eine kleine Welt: Visualisierung des Beziehungsnetzes rund um die SREL-Affäre

Um nicht den Überblick zu verlieren, ist es nützlich sich die Verbindungen vor Augen zu führen.

...
  • Politik
  • 12. März 2013

Eine neue Ordnung der Repräsentation?

Einige Anmerkungen zur Debatte um Citoyenneté et Droit de Vote

Das Thema Citoyenneté et droit de vote, dem forum jüngst einen Schwerpunkt (Nr. 326) widmete, ist wichtig und brisant, betrifft es doch die Grundlagen der Demokratie — und ihren möglichen Umbau. Ungeachtet ihrer jeweiligen Präferenz ...

  • Michel Dormal
  • 11. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

„Ein Teilzeit-Papst ohne Plan“

De mortuis nihil nisi bene. Da Benedikt XVI. nicht tot ist, sondern nur abgedankt hat, ist auch eine kritische Bilanz seines Pontifikats erlaubt, ja erfordert, da sein Nachfolger daraus lernen sollte. Die Hellseher von Publik-Forum ...

  • Thomas Seiterich
  • 11. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

„First Steps…“

Ein Jugendlicher erzählt, was ein Coming-out heute bedeutet und wie es sich anfühlt Ich möchte meine Coming-out-Geschichte der Welt mitteilen. Erstens, weil ich es an sich gut finde, sich mitzuteilen und zweitens um eventuell anderen ...

  • Anonym
  • 11. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

„Weit weg von Echternach“

Mein Coming-out

Menschen, die mich kennen, zeigen sich immer wieder erstaunt darüber, dass auch ich ein Coming-out habe machen müssen. Viele fragen mich, wie es denn sein kann, dass gerade die Person, die anderen zu erklären und ...

  • Patrick Birgen
  • 11. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

„Deng Bridder soen, du géings mat de Jongen harmoniséieren“

Een Témoignage iwwert d’Homosexualitéit zu Lëtzebuerg an den 1960er an 1970er Joeren tëschent Kierchturm an dem „Milieu“

Wéini hutt Dir gemierkt, dass Dir gay wiert? Ech sinn um Duerf opgewuess an do war dat normal, dass ënnereneen iwer Sex a Kannermaachen geschwat ginn ass an sech och mol touchéiert gouf. Mat 12 ...

  • Anonym, Bernard Thomas, Laurent Schmit
  • 11. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

„Seid ihr links oder rechts?“

Wirtschaftspolitik: Heißt mehr Pirat mehr Staat oder mehr Privat?

„Seid ihr links oder rechts? Wollt ihr mehr Staat oder mehr Privat?“ Diese Frage hat bereits jeder Pirat gehört und es wird Zeit klarzustellen, dass es auf diese Frage keine Antwort gibt. Die Frage impliziert ...

  • Sven Clement
  • 11. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite275 Seite276 Seite277 Seite278 Seite279 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube