Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Le placard au fil du temps

Coming out : Deux mots, un terme, une définition. Un essai d’expliquer une situation de vie, de rendre compréhensible et saisissable toute cette panoplie d’idées que l’on peut se faire à l’égard d’une personne supposée ...

  • Roby Antony
  • 7. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

«Pour vivre heureux, vivons cachés»

Témoignage d’un homme homosexuel (qui désire garder l’anonymat) sur la scène gay luxembourgeoise des années 1970-1980

Quand avez-vous découvert que vous étiez homosexuel ? Pouvez-vous retracer quelle était alors l’attitude de la société à l’égard de l’homosexualité ? Je ne suis pas homosexuel, mais bisexuel, avec une attirance marquée pour les ...

  • Anonym, Bernard Thomas
  • 7. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

Längst nicht alles rosa

Anderssein und doch ein Recht auf gleiche Rechte haben: homosexuelle Militanz ist in letzter Instanz auch ein Kampf für die individuelle Freiheit und Toleranz ganz allgemein. Was sind die Beweggründe dafür, sich ehrenamtlich für die ...

  • Patrick Weber
  • 7. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

Kampfplatz Remerschen

Das Projekt eines Atomkraftwerks in Luxemburg aus Sicht deutscher und französischer Archive

An der südlichen Wein-Mosel, zwischen Trier und Schengen, treffen nicht nur Luxemburg, Frankreich und Deutschland zusammen. Die Region bietet zudem ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Reben stehen hier auf Muschelkalk wie in der Champagne ...

  • Sandra Tauer
  • 7. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

Maison relais

Was sind die Bedürfnisse und deren Lösungsansätze?

Die Maison Relais wurden 2005 ins Leben gerufen, um die Vereinbarkeit von Berufsleben und Familie zu erleichtern. Das damals vorgestellte Modell entsprach demnach sehr deutlich diesem Wunsch. Den Eltern wurden fast unbegrenzte Möglichkeiten an flexiblen ...

  • Jean-Paul Jerolim
  • 7. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

Einleitung ins Heft

Liebe Leserin, lieber Leser, gesellschaftlicher Wandel ist ein so allmählicher Prozess, dass der Einzelne ihn selten unmittelbar wahrnehmen kann. Nur im Rückblick erschließt sich der zurückgelegte Weg. Schaut man auf die Zeit vor 10, 20 ...

  • forum-Redaktion
  • 7. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

Einleitung ins Dossier

Die neue Mitte

Noch vor den Sommerferien sollen im Parlament die Gesetzesentwürfe 6172 A und 6172 B verabschiedet und damit die standesamtliche Eheschließung und das Recht auf Adoption für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet werden. Mit nur leichter Verzögerung gegenüber ...

  • Bernard Thomas
  • 7. März 2013
  • Heft Nr° 327
PDF herunterladen

Ethos, Pathos, Logos

Die verschachtelten Antworten des Premierministers schriftlich wiederzugeben, ist kein leichtes Unterfangen. Jean-Claude Juncker versteht es nämlich im gleichen Satz unterschiedliche politische Aussagen (die nicht selten im Widerspruch zueinander stehen) addierend zusammenzusetzen, ohne dass hierbei für ...

  • Bernard Thomas, Max Gindt
  • 11. Februar 2013
  • Heft Nr° 326
PDF herunterladen

Wissenschaft oder Glauben?

Ein Besprechung zu Rolf Tarrach, Dieu et la science

Rolf Tarrach, der Rektor der Universität Luxemburg, hat ein Buch veröffentlicht. Hierin diskutiert er mit je einem Vertreter des Judentums (Adin Steinsatz), des Katholizismus (Jean Ehret) und des Islam (Ghaleb Bencheikh) die Titelfrage, moderiert werden ...

  • Jacques Wirion
  • 11. Februar 2013
  • Heft Nr° 326
PDF herunterladen

Espaço público

La presse lusophone et sa participation à l’espace public luxembourgeois

Le panorama des médias au Luxembourg englobe de plus en plus de « médias ethniques », c’est-à-dire issus des communautés immigrées et minoritaires, qu’elles soient portugaise, italienne, bosniaque ou anglophone. L’éventail des médias lusophones inclut ...

  • Suzana Cascao
  • 11. Februar 2013
  • Heft Nr° 326
PDF herunterladen

À la recherche du pays réel

La perte de légitimité des élus politiques luxembourgeois

Faire découler les droits politiques de la résidence a évidemment une incidence particulière au Grand-Duché. Faire dépendre les droits politiques exclusivement de la nationalité, comme c’était traditionnellement le cas, aurait pour conséquence de tenir à ...

  • Serge Kollwelter
  • 11. Februar 2013
  • Heft Nr° 326
PDF herunterladen

«Dépasser l’étroitesse du critère de la nationalité»

Interview avec Franco Barilozzi, directeur du Comité de liaisondes associations d'étrangers (CLAE)

Le CLAE se prononce pour une citoyenneté de résidence. Qu’entendez-vous par cette notion ? Franco Barilozzi : Effectivement, le CLAE prône depuis de nombreuses années la citoyenneté de résidence. À notre avis, elle permet de ...

  • Franco Barilozzi, Laurent Schmit
  • 11. Februar 2013
  • Heft Nr° 326
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite277 Seite278 Seite279 Seite280 Seite281 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube