Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

L’Amigo face aux jeunes en difficultés

Maisons de jeunes

Plusieurs groupes issus de maisons de jeunes ont collaboré à l’exposition « Teenage life » et apporté des contributions originales. Les responsables de deux de ces centres présentent ici le projet éducatif qu’ils entendent y ...

  • Laura Zuccoli, Raymonde Muller
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Un JOKER pour les jeunes „oubliés“

Dans l’annexe du LTMA à Differdange se retrouvent essentiellement des élèves du cycle inférieur de l’enseignement technique. Depuis cette année scolaire on y trouve, à l’exception d’une classe 9ème Pratique Francophone, des jeunes du régime ...

  • Guy Reger
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Rendez-vous manqué avec la jeunesse

Le roman "Sinus Cosinus" de Cathy Clement

Il y a deux ans à peine, une jeune fille de seize ans, Cathy Clement, publiait son premier roman intitulé «Aleng». Fidèle à l’esprit du temps et en bataille contre tous (surtout envers soi-meme), cette ...

  • Marie-Jo Decker
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Jugend und Religion

„Ich kann das alles, was die Religion so vorschreibt, nicht nachvollziehen. Religion ist altmodisch und langweilig. Scheinbar brauchen Menschen etwas, woran sie sich festhalten können. Mir fehlt nichts, wenn ich nicht glaube. Mit dem, was ...

  • Danielle Schmidt
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Das politische Engagement der Jugend

... uns geht's doch blendend!

Vergangen — genau 30 Jahre — sind die Zeiten, in denen « die Jugend » für mehr als eine « Jumbo »-Karte auf die Straße ging, sich für Streitkultur, Partizipation, Veränderung, sozialen Fortschritt, Öberdenken von ...

  • Gérard Kieffer
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

„Die Jugendpolitik steckt noch in den Kinderschuhen“

Gespräch mit dem Stadtschöffen Paul-Henri Meyers

forum: Meine erste Frage lautet: Woher kennen Sie als für Jugendpolitik zuständiger Stadtschöffe überhaupt die Wünsche der Jugendlichen, auf denen Sie eine entsprechende Politik aufbauen können? Besuchen Sie regelmäßig Jugendhäuser oder Discotheken oder unterhalten Sie ...

  • Michel Pauly, Paul-Henri Meyers
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Meister der Melancholie

Theater in Europa

Christoph Marthalers bisher radikalste Arbeit, die Basler Produktion „The Unanswered Question“, ist eine umwerfend komische und bestürzend traurige Philosophielektion über Musik im ausgehenden 20. Jahrhundert. Die „Faszination Marthaler“ ist ungebrochen. „The Unanswered Question“ wurde zum ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Ein temporeicher Streifzug durch die Zwischenkriegszeit

Putty Stein und die populäre Musik seiner Zeit (Band 2) von Guy Schons

Mit dem zweiten Band der als Trilogie angelegten Geschichte der populären Musik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts um eine ihrer zentralen Figuren herum hat der mittlerweile zum Stein-Kenner gewordene Guy Schons eine unterhaltsame und ...

  • Marie-Paule Jungblut
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Le Flamenco

Le berceau du flamenco est l’Andalousie, le sud de l’Espagne avec ses centres bien connus tels Cadix, Cordoue et Seville, qui de par sa position géographique, aux confins de l’Orient et de l’Occident, sera au ...

  • Jean-Paul Barthel
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Nothing comes with a guarantee

Le cinéma de Joel et Ethan Coen

Joel Coen est né en 1955, son frère Ethan en 1958. Le premier a fréquenté une école de cinéma, l’autre a étudié la philosophie. Auteurs complets de leurs films qu’ils écrivent, produisent, réalisent et montent ...

  • Viviane Thill
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Das überflüssige Überamt

Vieles ist schiefgelaufen in den Kirchen seit zweitausend Jahren. Manches davon wurde bereits in forum bedacht. In mehr als hundert Artikeln. Viele davon zeigen die verhängnisvolle Kluft auf, die besteht zwischen der oberkirchlichen liturgischen Beweihräucherung ...

  • Jupp Wagner
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen

Motorsägenmassaker, urbanistisch

Kostümierte Heimat. Guy Rewenigs Saarbrücker Glossen (18)

Da hat sich die Stadt Luxemburg etwas geradezu unheimlich Orginelles einfallen lassen: um die Sicherheit der Spaziergänger im Stadtpark zu erhöhen, ließ sich alles Gesträuch einfach brutal erniedrigen. Die Idee ist bestechend. Damit kein Ganove ...

  • Guy Rewenig
  • 1. Mai 1998
  • Heft Nr° 184
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite535 Seite536 Seite537 Seite538 Seite539 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube