Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Lëtzebuerg, ein Theater im Untergrund wacht auf

Anmerkungen zur Situation der Theater in der Kulturhauptstadt Europas (aus: Die Deutsche Bühne 2, 1995)

Schon mal gesehen? Theater in Luxemburg, Theater aus Luxemburg? Selten, kaum, nie — muß man ehrlicherweise antworten. Wäre da nicht letztes Jahr Guy Rewenigs Stück „Eisefrësser“ auf der Biennale in Bonn gewesen (siehe DIE DEUTSCHE ...

  • Juliane Kuhn
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

Das Theater als Gralshüter?

Seitdem Film und Fernsehen als Freizeitphänomene neben das Theater traten, begannen sie auch an ihm zu zehren. Sinkende Kulturetats und schwindende Besucherzahlen belegen nur allzu deutlich Lessings Aussage: Was macht die Kunst? Sie geht nach ...

  • Ina Nottrot
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

„Es fehlen Posten für Verwaltung, Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit“

Interview mit Marc Olinger

„forum“: Öber zwanzig Jahre Entwicklungsgeschichte im luxemburgischen Theaterbereich, eine Entwicklung vom tiefsten Mittelalter bis zur heute recht ansehnlichen Situation. Das schließt auch die zehnjährige Geschichte des Kapuziner Theaters ein. Wie sieht derjenige, der diese Geschichte ...

  • Ina Nottrot, Marc Olinger
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

„… dann versuche ich, sie noch komplexer zu machen“

Interview mit Frank Hoffmann

Frank Hoffmann hatte am 30. April in Bonn Premiere mit seinem neuesten Stück, der ‚Dreigroschenoper‘ von Brecht und Kurt Weill. „forum“: Wie sieht ihre Arbeit in Bonn aus, sind Sie dort als freier Regisseur am ...

  • Frank Hofmann, Ina Nottrot
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

„Es ist eben doch ein Unterschied zwischen Theaterbeleuchtung und Straßenbeleuchtung“

Gespräch mit Conny Scheel

„forum“: Was war für Dich ausschlaggebend in die Schauspielerei zu gehen? Scheel: Es hat über einen Zufall begonnen. Vielleicht lag es ja doch ein bißchen an den Chromosomen – meine Großmutter, meine Mutter waren Schauspielerinnen, ...

  • Conny Scheel, Ina Nottrot
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

Europäische Anerkennung für die Kulturfabrik in Esch

Öber die Kulturfabrik, die seit 1980/83 im ehemaligen Escher Schlachthof angesiedelt ist und der nationalen Kulturszenen nicht nur talentierten Nachwuchs, sondern auch innovative Impulse liefert, hat „forum“ schon öfters berichtet, vor allem über die destruktiven ...

  • Nathalie de Goede
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

Die unheilige Allianz des Rattenvertilgers mit dem Kabarettzensor

oder: Wie mitten im Kulturjahr '95 ein Stadtschöffe und ein Erzbischof der künstlerischen Freiheit den Garaus machen möchten

Anfangs verdiente der Mann nur ein homerisches Gelächter. Seine öffentlichen Aussagen über Kunst, vor versammeltem Gemeinderat verzapft (cf. Zitate im Kasten), verweisen auf eine horrende Begriffsstutzigkeit. Er verfährt offenbar nach der Methode: Ich bin der ...

  • Guy Rewenig
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

Gëllene Bagger 1994

Fir de Gëllene Bagger fir d’Joer 1994 louchen dem Comité vu „Jeunes et Patrimoine“ folgend Kandidature vir: – Dräi Banken an der Stad: d’Banque Générale, well se um Conrots Eck némmen d’Fassad an e puer ...

  • Jeunes et Patrimoine
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

„Solidarité Luxembourg-Cuba“

L’association „Solidarité Luxembourg-Cuba“ a pour but d’organiser la solidarité envers le peuple cubain et de participer à l’aide de son développement en matière d’instruction et de santé publiques, d’assistance technique et d’aide humanitaire. L’assemblée constitutive ...

  • Solidarité Luxembourg-Cuba
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

„Le Népal a sans doute mérité mieux“

Réaction aux lettres de Mario Fioretti

Dans l’édition de forum de novembre 1994, la rédaction a introduit les correspondances de Monsieur Fioretti, établi comme agent de coopération au Népal, par un bref dossier sur ce petit pays de l’Asie du Sud. ...

  • Jacques Leider
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

Wahrhaft verstanden?

Eine kritische Bemerkung zu Jean Mathieu-Rosays Artikel "Wahrhaft auferstanden" in "forum" 159, 44-48

Der Religionslehrer der Abiturienten in Mathieu-Rosays Artikel legt schon ein gewisses pädagogisches Können an den Tag, urn seinen Schülern etwas als falsch zu beweisen, was vielleicht noch einige von ihnen als richtig angenommen hätten. Gezeigt, ...

  • Jean-Jacques Flammang
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen

Kinder- und Jugendbücher

Forrest Carter: "Der Stern der Cherokee"

Der 1925 geborene Forrest Carter wurde mit fünf Jahren Vollwaise und deshalb von seinem Großvater, einem Halb-Cherokee, und seiner Großmutter, einer Vollblut-Cherokee, in einer kleinen Berghütte in Tennessee ganz im Sinne der indianischen Traditionen erzogen. ...

  • Paul Lanners
  • 26. Mai 1995
  • Heft Nr° 160
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite575 Seite576 Seite577 Seite578 Seite579 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube