Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9930 Artikel

Stimmen am Wahlabend

Jean-Claude Junker (CSV), Charles Goerens (DP), Mady Delvaux-Stehres (LSAP) und Camille Gira (Déi Gréng)

Die folgenden Kurzinterviews wurden alle am Abend des 12. Juni 1994 aufgezeichnet und geben erste Eindrücke von Spitzenpolitiker aus vier verschiedenen Parteien wider. Jean-Claude JUNCKER (CSV) „forum“: Jean-Claude Juncker, die CSV wurde bei diesen Wahlen ...

  • forum-Redaktion
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Je später der Abend…

Wahlabendsplitter

Zum drittenmal bin ich an einem Wahlsonntag unterwegs, um als rasender „forum“-Reporter die Stimmung unter den Politikern und dem aktiven Parteivolk einzufangen. Die Etappen sind jedesmal dieselben: das Terre-Rouge-Gebäude, wo die offiziellen Ergebnisse bekannt gegeben ...

  • Fernand Fehlen
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

All Parteie fuedere méi Diskussioun am Wahlkampf

Rundtischgespräch op Radio ARA

Am Wahlsonntag hatte Radio ARA von 10-11.30 Uhr die Wahlkampfleiter von vier Parteien zum traditionellen Rundtischgespräch eingeladen. Unter der Leitung von Claude Simon diskutierten Raymond Becker (LSAP), Abbes Jacoby (Di Gréng), Kik Schneider (DP), Paul ...

  • Abbes Jacoby, Claude Simon, Kik Schneider, Raymond Becker
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Listenstimmen und panaschierte Stimmen

Das Funktionieren des Luxemburger politischen Feldes wird durch das Systems des Panaschierens bestimmt. Als panaschiert wollen wir alle Stimmen bezeichnen, die an Personen vergeben werden, die sich entweder auf ein und derselben Liste (innerhalb einer ...

  • Fernand Fehlen
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Europawahl

Die andere Nationalwahl

Zwischen den Modalitäten für die Kammerwahl und denjenigen für die Europawahl gibt es zwei Unterschiede: bei der Europawahl gibt es nur einen einzigen Wahlbezirk und die Kandidaten dürfen nur eine Stimme bekommen. Trotzdem ist das ...

  • Fernand Fehlen
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Stadt Luxemburg

Ergebnisse der Kammerwahl nach Stadtvierteln

Auch bei diesen Wahlen hat die Presse es wieder versäumt, ihren Lesern bzw. Zuhören die Detailergebnisse der Stadt Luxemburg mitzuteilen. Und dabei wählen die einzelnen Viertel der Stadt Luxemburg sehr unterschiedlich, wie dies aus der ...

  • Fernand Fehlen
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Sous le soleil de Cannes

Quelques-uns des meilleurs moments du festival de Cannes 1994

Il en va de Cannes comme du vin: il y a de bonnes et de mauvaises cuvées. Comme le vin d’ailleurs, la réussite d’un festival dépend en partie du temps qu’il fait. Un festival pluvieux ...

  • Viviane Thill
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

10 Jahre „Lëtzebuerger Artisten-Center“

Ein "forum"-Gespräch mit Jean Fetz und Ralph Hoffelt

Dieses Jahr feiert der „Lëtzebuerger Artisten-Center“ (LAC), einst als rebellisches Gegenstück zum „Cercle artistique Luxembourg“ (CAL) gegründet, sein zehnjähriges Bestehen. „forum“ sprach aus diesem Anlass mit den Animatoren des LAC, Jean Fetz und Ralph Hoffelt. ...

  • forum-Redaktion, Jean Fetz, Ralph Hoffelt
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Plädoyer für historische Grundlagenforschung

Besprechung von Renée Wageners Buch zum Frauenwahlrecht

Auf knapp 120 Seiten geht die Journalistin und Gemeinderätin Renée Wagener der Frage nach, ob das Wahlrecht den luxemburgischen Frauen im Jahre 1919 wie eine frühreife Frucht zufiel, und gelangt zur Schlußfolgerung, daß es nicht ...

  • Marie-Paule Jungblut
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Dürfen Bischhöfe Fehler machen?

Aus gegebenem Anlaß war diese Frage bereits im Oktober 1991 gestellt und ebenfalls ein Antwortversuch gewagt worden. Da nun Johannes Paul II. mit seinem Schreiben «Sacerdotalis ordinatio» einen neuen Anlaß für diese Frage gegeben hat, ...

  • Jupp Wagner
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Dem Papst widersprechen ist Pflicht

Johannes Paul II. will Frauen für immer vom kirchlichen Amt ausschließen (aus: imprimatur 3, 1994)

Papst Johannes Paul II. legte — kaum von einer Hüftgelenkoperation genesen — der Offentlichkeit ein Apostolisches Schreiben „Öber die nur Männern vorbehaltene Priesterweihe“ vor, in dem er erneut bekräftigt, daß Frauen weder zum Priesteramt noch ...

  • Karl-Heinz Ohlig
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen

Prix Servais 1994

Le "discours imaginaire" du lauréat

Permettez-moi au nom des bouffeurs de macaronis, des putain d’ours et des putain de boccia qui ont contribué, avec toutes les vagues successives de migrants, d’une façon décisive à faire de ce pays ce qu’il ...

  • Jean Portante
  • 8. Juli 1994
  • Heft Nr° 153
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite587 Seite588 Seite589 Seite590 Seite591 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube