Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9929 Artikel

Where Everything is Ephemeral

Portraits of Plants, the exhibition of photographs in the Parc de Merl by the internationally renowned Marianne Majerus, is selected from the large body of work she has produced during her distinguished career. The exhibition comprises large ...

  • Krystyna Dul
  • 3. Juli 2025
  • Heft Nr° 444
Zugang nur für Abonennten

„28 Years Later“ von Danny Boyle (2025)

Vor 23 Jahren revolutionierte der britische Filmemacher Danny Boyle, bekannt u.a. durch Trainspotting (1996) und Slumdog Millionaire (2008), mit 28 Days Later (2002) das Zombiefilm-Genre sowohl erzählerisch als auch ästhetisch. ...
  • Yves Steichen
  • Kino
  • 25. Juni 2025

Un néo-noir indien réalisé par une femme

Dans Santosh, la réalisatrice Sandhya Suri suit le parcours d’une jeune femme qui intègre la police et se trouve confrontée à la corruption... ...
  • Viviane Thill
  • Kino
  • 17. Juni 2025

Main basse sur Israël – The Bibi Files d’Alexis Bloom

Produit par le célèbre documentariste Alex Gibney, The Bibi Files donne la parole aux opposants israéliens du gouvernement Netanyahu. Ils décrivent la dérive d’un homme politique autrefois respecté, qui ne fait plus la différence entre ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 19. Mai 2025

Es gilt das gebrochene Wort

Das Luxemburger Wort teilt mit ...
  • Pit Panther
  • Literatur
  • 15. Mai 2025

Là-haut dans la montagne

Vermiglio de Maura Delpero Deuxième long métrage de la réalisatrice italienne Maura Delpero, Vermiglio a remporté le Grand prix du jury à la dernière Mostra de Venise. Basé sur l’histoire familiale de la cinéaste, le ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 7. Mai 2025

Le règne animal

Deux films, actuellement à l’affiche, imaginent un monde dans lequel les animaux reprennent possession de la Terre. Dans le film Black Dog (Prix Un Certain Regard au festival de Cannes 2024) du réalisateur chinois Guan ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 2. Mai 2025

Comprendre les comportements de mobilité quotidienne : entrecontraintes et attitudes

Réaliser ses activités quotidiennes, que ce soit pour aller travailler, faire ses courses ou aller au cinéma, nécessite la plupart du temps de se déplacer au sein d’un certain périmètre, ce qu’il est possible d’appeler ...

  • Philippe Gerber, Veronique Van Acker
  • Mobilité
  • 2. Mai 2025
  • Heft Nr° 443
Zugang nur für Abonennten

Liebe Freundinnen und Freunde,

zwischen dem Getümmel der Stadt und der Einsamkeit in unbewohnter Natur, zwischen Fernweh und Heimweh, Familie und individueller Suche, zwischen Zwang und Freiheit, Entdeckerdrang und Dolce Vita, ökologischem Fußabdruck und wirtschaftlichem Sektor … Der Begriff ...

  • Anke Reitz
  • Gesellschaft
  • 2. Mai 2025
  • Heft Nr° 443
PDF herunterladen

Over the hills and far away…

Einleitung ins Dossier

Ironischerweise verfasse ich folgendes Intro in einer Luxair-Havilland-Maschine, unterwegs von Wien nach Luxemburg, meinen zwei Wohnorten. Ob ich diese Flugstrecke aus Arbeits- oder Freizeitgründen zurücklege, kann ich nicht recht sagen, denn eigentlich trifft beides zu: ...

  • Naomi Berrend
  • Reisen
  • 2. Mai 2025
  • Heft Nr° 443
Zugang nur für Abonennten

FINDEL, 2010

« FINDEL » est un projet de documentation artistique réalisé dans l’ancienne aérogare du Luxembourg. Le choix du moment pour sa réalisation était important : juste avant sa démolition, mais gardant encore des traces suffisantes ...

  • Andrés Lejona
  • Reisen
  • 2. Mai 2025
  • Heft Nr° 443
Zugang nur für Abonennten

Warum (noch) reisen?

Flucht, Konsum, Selbsterkenntnis, Sehnsucht nach dem Authentischen …?

Das Leben ist wie eine lange Reise. Nach einem wohligen Schweben im Mutterleib, gleich einem seligen Nirwana-Zustand, werden wir in die Welt geworfen. Einige Monate später machen wir uns auf den Weg, es wird gerobbt, ...

  • Jean-Paul Nicolay
  • Reisen
  • 2. Mai 2025
  • Heft Nr° 443
Zugang nur für Abonennten
< Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube