Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Gesellschaft

523 Artikel

Überlegungen zu Rolle und Einfluss der Zivilgesellschaft

Was ist Zivilgesellschaft? Bevor man sich der Frage widmen kann, welchen Einfluss die Zivilgesellschaft auf gesellschaftliche Strömungen sowie politische Entscheidungen hat, muss zuerst definiert werden, was man unter diesem Begriff versteht. Im weitesten Sinne gelten ...

  • Frank Wies
  • Gesellschaft
  • 4. September 2025
  • Heft Nr° 445
Zugang nur für Abonennten

Liebe Freundinnen und Freunde,

zwischen dem Getümmel der Stadt und der Einsamkeit in unbewohnter Natur, zwischen Fernweh und Heimweh, Familie und individueller Suche, zwischen Zwang und Freiheit, Entdeckerdrang und Dolce Vita, ökologischem Fußabdruck und wirtschaftlichem Sektor … Der Begriff ...

  • Anke Reitz
  • Gesellschaft
  • 2. Mai 2025
  • Heft Nr° 443
PDF herunterladen

Sorgen und Ängste der Jugend

Faktuell 55

Unter dem Titel Jung, politisch, engagiert? präsentierte das Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung der Universität Luxemburg1 im Rahmen einer Veranstaltung des Mouvement Ecologique erste Ergebnisse2 des Youth Survey Luxembourg 2024 (YSL 2024). Mit Unterstützung des ...

  • Fernand Fehlen
  • Gesellschaft
  • 2. Mai 2025
  • Heft Nr° 443
Zugang nur für Abonennten

Strandgut

„Laut Kulturminister Thill, so gibt es sein Parteikollege, Kommissionspräsident André Bauler, nach der Sitzung wieder, herrsche im Museum kein toxisches Klima, sondern ein Kommunikationsproblem.“ Julian Dörr am Tageblatt, den 23. Abrëll 2025 „D’Spekuléieren ass wierklech ...

  • forum
  • Gesellschaft
  • 2. Mai 2025
  • Heft Nr° 443
Zugang nur für Abonennten

„Nie wieder“ huet et 1945 geheescht. An haut?

Enn Januar woren e puer historesch Datummen: Den 20. gouf den Donald Trump vereedegt, de 27. gouf un d’Liberatioun vum KZ Auschwitz erënnert an den 30. wor den 92. Joresdag vun der sougenannter „Machtergreifung“ duerch ...

  • Michel Pauly
  • Gesellschaft, Politik
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
PDF herunterladen

Verein(t)?

Einleitung ins Dossier

Vereine … Ein Thema, das lebt und bewegt, lange Tradition und unbestreitbare Aktualität hat. Sind Vereine Spiegel der Gesellschaft? Eine Frage, die wir Ihnen als Anregung zum Lesen mit auf den Weg geben. Noch bevor ...

  • Naomi Berrend
  • Gesellschaft
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
PDF herunterladen

Vie associative : quo vadis ?

Peu de domaines de notre vie en société suscitent aussi aisément un sentiment positif unanime que celui de la vie associative. Vous êtes de gauche, vous êtes de droite, vous avez quinze ans ou quatre-vingt-dix, ...

  • Paul Estgen
  • Gesellschaft
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

„Zuerst war die Solidarität da“

Im Gespräch mit Pierre Lorang erklärt Ethiker Erny Gillen, wie das Subsidiaritätsprinzip die luxemburgische Vereinslandschaft geformt und geprägt hat.

Das Subsidiaritätsprinzip ist ein wichtiger Grundsatz der katholischen Soziallehre und seit dem 1992 geschlossenen Vertrag von Maastricht auch der europäischen Gesetzgebung. Können Sie uns erklären, worum es sich hierbei handelt? Das Subsidiaritätsprinzip lässt sich am ...

  • Erny Gillen, Pierre Lorang
  • Gesellschaft, Politik
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Karriere-Booster oder echte Teilhabe? 

Was Jugendvereine wirklich sein sollten

Luxemburg ist das reichste Land der Welt nach dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf. Das ermöglicht uns das, was eigentlich Standard sein sollte: Investitionen in die Jugend und deren Freizeitangebote. Besonders Vereine sind dabei ein zentraler Punkt, ...

  • Zoë Nastasi
  • Gesellschaft
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Diskurse und Reflexionen bei den Lëtzebuerger Guiden a Scouten (LGS)

Ein Verband lernt und wächst mit seinen Herausforderungen

Wie konnte die Pfadfinderbewegung sich seit ihrer Gründung durch Baden-Powell im Jahr 1908 zu einer der erfolg­reichsten und beständigsten Jugend­bewegungen entwickeln? Ist sie nicht grundsätzlich gespalten zwischen mi­li­tärischer Disziplin und Autonomie, Konservatismus und Modernität? Sind ...

  • Christiane Meyers, Jean-Marie Weber
  • Gesellschaft
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Pour une démocratie vivante !

Cet article a été initialement publié en décembre 2024 dans le n° 325 du magazine Brenn­punktDrëtt Welt : https://www.brennpunkt.lu/article/pour-une-democratie-vivante/ La gestion de l’« affaire Caritas », mais aussi l’attitude générale du gouvernement vis-à-vis des ONG ont fait ...

  • Aude Ehlinger, Raymond Weber
  • Gesellschaft, Politik
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten

Ein halbes Jahrhundert Engagement

Die Arbeit in einem offenen und partizipativen Verein

Wenn ein Verein wie forum ASBL auf fast 50 Jahre Bestehen zurückblickt, ist das nicht nur ein Anlass zur Freude, sondern auch eine Einladung, innezuhalten und nachzudenken: Was macht die Arbeit in einem partizipativen Verein ...

  • Thomas Koehl
  • Gesellschaft
  • 6. März 2025
  • Heft Nr° 442
Zugang nur für Abonennten
< Seite1 Seite2 Seite3 … Seite44 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube