Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • N°335
  • Dezember 2013

Jugend ohne Arbeit

Abonnenten-Login
Ausgabe bestellen

Einleitung ins Heft

  • forum-Redaktion
  • Seite 3
  • 1
PDF herunterladen

Belgische Verhältnisse

Wie die Christdemokraten zwei Legislaturperioden in der Opposition überlebten und anschließend den belgischen Staat an den Rand der Implosion brachten

  • Pierre Lorang
  • Seite 4
  • 2
PDF herunterladen

1998 traf es Kohl, 2013 traf es Juncker

Kann man aus den Entwicklungen der CDU nach 1998 in Deutschland Rückschlüsse ziehen auf die Zukunft der CSV in Luxemburg?

  • Jochen Zenthöfer
  • Seite 6
  • 2
PDF herunterladen

Ein neuer Frühling für das Fahrrad?

Verkehrs- und Stadtplaner setzen auf den Langsamverkehr

  • Stephanie Majerus
  • Seite 8
  • 4
PDF herunterladen

Zwei Kulturen?

Die Zukunftsoffenheit der Geistes- und Humanwissenschaften

  • Georg Mein
  • Seite 12
  • 6
PDF herunterladen

Jugend ohne Arbeit

  • forum-Redaktion
  • Seite 18
  • 1
PDF herunterladen

Le chômage des jeunes

En 2012, le taux de chômage des jeunes de 15 à 24 ans s’établit à 18.8% au Luxembourg et à 23% au niveau de l’Union européenne. Le taux de chômage renseigne la proportion des jeunes « actifs » qui sont au chômage, et non de tous les jeunes s

  • Paul Reiff
  • Seite 19
  • 3
PDF herunterladen

„Wer verdient schon, was er verdient“

Jugendarbeitslosigkeit – ein gesellschaftliches Problem

  • Emmanuel Cornélius, Jeff Kintzelé
  • Seite 22
  • 4
PDF herunterladen

„Der Arbeitsmarkt hat sich gewandelt“

Interview mit Gaby Wagner, beigeordnete Direktorin der Agence pour le dévelopement de l’emploi, und Carlo Koerner, Leiter des Service Emploi Jeunes, über die geplante Garantie Jeunesse

  • Carlo Koerner, Gaby Wagner, Laurent Schmit, Stephanie Majerus
  • Seite 26
  • 4
PDF herunterladen

Quarter Life Crisis IV

  • Larisa Faber, Linda Bonvini, Marta Vidal
  • Seite 30
  • 1
PDF herunterladen

Nicht nur eine Lohnfrage

Wie können Jugendliche in den Arbeitsmarkt integriert werden?

  • Fränz Waldbillig
  • Seite 31
  • 3
PDF herunterladen

„Soft skills werden immer wichtiger“

Interview mit Laurent Schonckert, Generaldirektor von Cactus S.A. über Anforderungen an Auszubildende und die Schwierigkeit geeignete Kandidaten zu finden

  • Laurent Schmit, Laurent Schonkert, Stephanie Majerus
  • Seite 34
  • 2
PDF herunterladen

Soutenir et orienter

L’Action locale pour jeunes

  • Claudine Colbach
  • Seite 36
  • 3
PDF herunterladen

Une deuxième chance

Les classes COIP/IPDM

  • Carole Reckinger
  • Seite 39
  • 1
PDF herunterladen

Vol au-dessus d’une orangerie

À propos du documentaire Orangerie d’Anne Schiltz et de Benoît Majerus

  • Paul Hentgen
  • Seite 40
  • 6
PDF herunterladen

Une épidémie généralisée

Les peuples autochtones et la propagation du sida en Papouasie occidentale

  • Antoine Lemaire, Carole Reckinger
  • Seite 46
  • 4
PDF herunterladen

Mut zur heiklen Textsorte

Eine Besprechung zu Cornel Meder, Another Jesse Owens. Angesammelte Geschichten

  • Anne Uhrmacher
  • Seite 50
  • 1
PDF herunterladen

Net just Karikaturen…

Les dessins de Carlo Schmitz mis en perspective

  • Christian Mosar
  • Seite 50
  • 3
PDF herunterladen

Wider die Mythen

Zu den Zäsuren der Papstgeschichte

  • Karl-Heinz Ohlig
  • Seite 54
  • 4
PDF herunterladen

La couverture de ce numéro

  • Vincent Biwer
  • Seite 58
  • 1
PDF herunterladen

Teile diese Ausgabe

Forum abonnieren ab 36€/Jahr

Abos entdecken

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube