„Communio et Progressio“ und der Meinungspluralismus

Dass man an kirchliche Texte von recht unterschiedlichen Standpunkten aus herangehen kann, ist klar und legitim. Sich gegen ihren Geist interpretieren müsste allerdings Kirchenfeinden vorbehalten bleiben. Diesen Vorwurf erhebt unser Mitarbeiter aber im folgenden Beitrag, der sich kritisch mit einem Artikel von Direktor A. Heiderscheid über die katholische Medienphilosphie (Die Warte, 12.3.1987) auseinandersetzt. Unser Mitarbeiter […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.