Europäische Einheit in babylonischer Vielfalt

Zwei Rezensionen

Mit vollzogener Osterweiterung sind im Vielvölkerverbund EU 22 Amts- und — theoretisch – 22 Arbeitssprachen zu bewundern, während sich z. B. die deutlich mitgliederstärkeren Vereinten Nationen und Europarat mit sechs bzw. zwei Arbeitssprachen begnügen. Bisher akzeptieren die EU-Bürger den damit verbundenen hohen Zeit- und Kostenaufwand für die EU-Organe, welchen Ross eingehend schildert und auch Schambeck […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.