Für eine Wahlrechtsreform

Die Benachteiligung der kleinen Parteien durch eine alternative Rechenmethode beenden

Vor der Parlamentswahl 2013 habe ich in forum Nr. 332 unter dem Titel „Wahlsystem und politische Kultur“ das Panaschieren, die Einteilung in vier verschiedene Wahlbezirke sowie ein Sitzzuteilungsverfahren, das die kleinen Parteien benachteiligt, als Erklärung für die Stabilität des politischen Systems oder gar dessen Immobilismus dargestellt. Da die Verdrängung der CSV aus ihrer Rolle der […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.