Gesetzgeber aus eigener Kraft mit schwierigem Umfeld
Zur Wahl des Europäischen Parlaments
In den Augen der Menschen sind Parlamente vor allem der Ort streitbarer Diskussionen zwischen Regierungs- und Oppositionsfraktionen, die zur Annahme oder Ablehnung von Gesetzen führen. Unter dieser Fixierung auf die Gesetzgebungskompetenz leidet das Europäische Parlament (EP) seit seinem Entstehen am 10.9.1952, als es gerade mal unverbindliche Beratungs-, aber dafür schon einige Kontrollrechte vorweisen konnte. Aber […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.