Professorin Anne Grynberg brachte es auf den Punkt: „Die meisten 1940 in Frankreich lebenden Juden waren kleine Schneidermeister, die wenigsten waren Kunstsammler. Ihnen wurden keine Gemälde oder teuere Möbel geraubt, sondern die Nähmaschine, ihre Lebensgrundlage.“ Und doch beschäftigen sich seit etlichen Jahren in ganz Europa spezialisierte Kommissionen nur mit der sog. Beutekunst, den von den […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.