Am 14.4.1984 fiel im Kernkraftwerk Bugey bei Lyon die Stromspannung derart ab, dass das Kühlsystem nicht mehr richtig funktionierte, und auch eines der zwei Notstromagregate fiel aus, so dass es fast zum Schmelzen des Reaktorkerns gekommen wäre, wie in Harrisbourg oder in Tschernobyl. Am 29.11.1985 entwichen in einem britischen Kernreaktor 8 Tonnen radio-aktives Gas in […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.