Unbearbeitet, unzugänglich, unwert oder unauffindbar

Staatliche Archivkultur in Luxemburg

Archive und Bibliotheken sind das Gedächtnis einer Gesellschaft. Was aus ihnen verschwindet, ist zumeist unwiderruflich verloren. Ein gutes Beispiel dafür ist die so genannte „Putsch-Akte“ aus dem Prozess gegen die Offiziere Robert Winter, Jean Jüttel, Emile Krieps und Rudy Ensch und den Resistenzler Albert Wingert. Nach Aussagen von Emile Krieps, befand sich in der Akte […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.