Wahlprognosen — ein Crashkurs

Oder: Alles was Sie schon immer über Wahlprognosen wissen wollten

Die Geburtsstunde der Demoskopie1, der Erforschung der öffentlichen Meinung durch repräsentative Bevölkerungsgruppen, schlug 1936 als George Gallup den Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten zugunsten von Franklin D. Roosevelt mittels Befragung einer kleinen repräsentativen Stichprobe richtig voraussagte. Seither hat es sicher mehr falsche als richtige Prognosen gegeben und immer wieder kommt es zu unerwarteten, […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.