Introduction The durational solo performance On Line – A Manifestation of the Human Border (2018) took place in the aftermath of the 2015 European migrant crisis, during which national borders and the “Fortress Europe” became central themes ...
- Clio Van Aerde
- Reisen
- Heft Nr° 443
Nahezu jedes vierte Kind in Luxemburg ist von materieller Armut betroffen – ein besorgniserregender Befund in einem der wohlhabendsten Länder der Welt. In der ersten Kolumne habe ich über die materielle Not vieler Kinder in ...
- Carole Reckinger
- Armut
- Heft Nr° 443
E Gespréich mam Christine Corsi
D’Christine Corsi ass zanter 30 Joer am Tourismus berufflech aktiv an huet d’Branche aus verschiddene Perspektive kenne geléiert. Aktuell ass si Responsabel vun der Kommunikatioun a Marketing beim Travel Group Luxembourg (TGL), eng Fusioun vu ...
- Anke Reitz, Christine Corsi
- Reisen
- Heft Nr° 443
Die Postkarte als Teil der modernen Reisepraxis um 1900 und Vorläufer digitaler Kurzbotschaften
Einer Bitkom-Studie aus dem Sommer 2024 zufolge wird der Messenger-Dienst WhatsApp für das Versenden von Grüßen aus dem Urlaub favorisiert. Während die SMS insgesamt an Beliebtheit verliert, gewinnen unter jungen Urlauber*innen Postkarten-Apps zur Gestaltung digitaler ...
- Anett Holzheid
- Reisen
- Heft Nr° 443
Warum wir moderne öffentliche Bibliotheken brauchen
Bibliotheken kämpfen mit ihrem Image. Alt, verstaubt, langweilig … So werden sie bis heute in Filmen, Serien oder Videospielen dargestellt. Von der Klischee-Bibliothekarin mit Brille und Dutt ganz zu schweigen. Dabei sehen die realen Anforderungen ...
- Tamara Sondag
- Reisen
- Heft Nr° 443
Editions Guy Binsfeld, 2024, 672 S., ISBN: 978-2-919822-18-8 A Goss geet et nëmme scheinbar ëm Goss. „Scheinbar“ ass dat eigentlecht Schlagwuert, well et geet ëm de Schäin, deen ee Mënsch sech opbaut, wann em dat ...
- Nora Schleich
- Literatur
- Heft Nr° 443