« Toutes les manières de voir le monde sont bonnes pourvu qu’on en revienne.1 »  Lorsque l’on parle de voyage avec des personnes qui se considèrent comme des voyageurs, la discussion s’oriente forcément vers le présumé antagonisme ...

Zugang nur für Abonennten

E Gespréich mam Gilles Wunsch

25 Joer laang huet de Gilles Wunsch als Journalist bei 100,7 geschafft. E Radio-Interview mat der Responsabel vum Office régional du tourisme (ORT) aus dem Mëllerdall huet hien op d’Iddi bruecht, sech an der frëscher ...

Zugang nur für Abonennten

Introduction The durational solo performance On Line – A Manifestation of the Human Border (2018) took place in the aftermath of the 2015 European migrant crisis, during which national borders and the “Fortress Europe” became central themes ...

Zugang nur für Abonennten

Nahezu jedes vierte Kind in Luxemburg ist von materieller Armut betroffen – ein besorgniserregender Befund in einem der wohlhabendsten Länder der Welt. In der ersten Kolumne habe ich über die materielle Not vieler Kinder in ...

Zugang nur für Abonennten

E Gespréich mam Christine Corsi

D’Christine Corsi ass zanter 30 Joer am Tourismus berufflech aktiv an huet d’Branche aus verschiddene Perspektive kenne geléiert. Aktuell ass si Responsabel vun der Kommunikatioun a Marketing beim Travel Group Luxembourg (TGL), eng Fusioun vu ...

Zugang nur für Abonennten

Die Postkarte als Teil der modernen Reisepraxis um 1900 und Vorläufer digitaler Kurzbotschaften

Einer Bitkom-Studie aus dem Sommer 2024 zufolge wird der Messenger-Dienst WhatsApp für das Versenden von Grüßen aus dem Urlaub favorisiert. Während die SMS insgesamt an Beliebtheit verliert, gewinnen unter jungen Urlauber*innen Postkarten-Apps zur Gestaltung digitaler ...

Zugang nur für Abonennten